User Online: 1 |
Timeout: 07:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.08.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mitarbeiter
leisten
Umweltschutz
Überschrift:
Firmenmitarbeiter und Kunden säubern Hase von Müll
Artikel:
Originaltext:
Ein
Arbeitstag
für
den
Umweltschutz:
Zum
vierten
Mal
haben
die
Mitarbeiter
der
Unternehmensberatung
"
european
institute
for
service
quality"
(eisq)
am
Donnerstag
die
Müllgreifzangen
in
die
Hände
genommen.
Beim
Aktionstag
"
Saubere
Hase"
trugen
sie
Dutzende
Müllsäcke,
ein
Fahrrad,
einen
Computer
und
alte
Baustellenschilder
in
einem
Container
an
der
Franz-
Lenz-
Straße
zusammen.Einmal
im
Jahr
steigen
die
eisq-
Mitarbeiter
mit
Freunden
des
Hauses
und
"
höflich
genötigten"
Lieferanten
in
die
Büsche
am
Haseufer
nahe
dem
alten
Güterbahnhof.
"
Statt
einen
Betriebsausflug
zu
machen,
spenden
wir
einen
Arbeitstag
für
den
Umweltschutz"
,
erklärte
Firmengründer
Bernhard
Gandolf.
Das
halte
er
für
seine
Verantwortung
als
Unternehmer.
Auch
bei
seinen
Mitarbeitern
kam
die
Aktion
an:
"
Es
ist
gut,
dass
wir
uns
einen
Tag
im
Jahr
Zeit
für
die
Natur
nehmen"
,
sagte
Praktikantin
Aline
Pierre.
Etwa
600
Kilogramm
Müll
hatten
Gandolf
und
seine
Mitstreiter
bisher
jährlich
aus
dem
Fluss
gefischt
oder
am
Ufer
gefunden.
Wie
schwer
die
20
Paare
helfender
Hände
den
Container
in
diesem
Jahr
gemacht
haben,
erfahren
sie
erst
in
ein
paar
Tagen.
Dann
wird
der
Müll
vom
Osnabrücker
Servicebetrieb
abgeholt
und
gewogen
worden
sein.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
svm