User Online: 1 |
Timeout: 15:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.07.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Termin
für
die
Grundsteinlegung
steht
fest
Überschrift:
Rohbau für Einkaufskomplex am Jürgensort soll bis Jahresende stehen
Artikel:
Originaltext:
Nachdem
im
Juni
nach
einigen
Verzögerungen
die
vorbereitenden
Hochbauarbeiten
für
den
Bau
eines
Einkaufskomplexes
am
früheren
Woolworth-
Standort
am
Jürgensort
begonnen
haben,
steht
jetzt
der
Termin
für
die
Grundsteinlegung:
Sie
soll
Anfang
September
erfolgen.
Die
Fundamentarbeiten
werden
nach
Auskunft
eines
Sprechers
der
Frankfurter
Deka
Immobilien
GmbH,
die
mit
dem
neuen
Komplex
die
Kamp-
Promenade
abrunden
will,
Ende
Juli
abgeschlossen.
Anschließend
entstehen
bis
Ende
des
Jahres
die
Rohbauebenen
vom
Keller
bis
zum
dritten
Obergeschoss.
Danach
folgen
Dach-
und
Fassadenarbeiten
sowie
die
"
haustechnische
Ausrüstung"
des
Gebäudes.
Der
Zeitplan
sieht
vor,
im
Frühjahr
2014
die
Flächen
an
den
Hauptmieter,
die
Großdrogerie-
Kette
Müller,
für
den
Innenausbau
zu
übergeben.
Das
"
Müller
Kaufhaus"
wird
auf
rund
3600
der
insgesamt
5000
Quadratmeter
Verkaufsfläche
des
Neubaus
ein
Fachkaufhaus
mit
Drogerie,
Parfümerie,
Spielwaren,
Schreibwaren,
Haushaltsartikeln
und
Multimedia-
Sortiment
bieten.
Für
die
weiteren
Flächen
sind
die
Gespräche
mit
potenziellen
Mietern
laut
Deka
"
sehr
weit
fortgeschritten"
.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
we