Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Mit Schwung und Musik auf ins Watt
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist für Naturschützer eine sehr ernsthafte Angelegenheit. Es kann jedoch auch ein sehr vergnüglicher Ort sein, wie das Nordseebad Büsum beweist. Mit Pauken und Trompeten laufen dort Badegäste über den Meeresboden – angeführt von Sylvia Birgitt Zeidler (vorn). " Ich bin der Spaßfaktor im Weltnaturerbe", sagt die 63-Jährige mit ernstem Gesicht. Vor einem Jahr habe sie den " Job" als " Wattenpräsident" übernommen, als erste Frau in der langen Reihe von 23 Amtsinhabern seit dem Beginn der Touren im Jahre 1900. Jetzt zieht sie – wenn das Wetter stimmt – dreimal pro Woche bei Ebbe mit den Urlaubern los zum Wattwandern. Mittendrin das Büsumer Kurorchester mit Saxofon, Trompete, Trommel, Pauke und " Quetschkommode". Foto:
dpa |
|