User Online: 1 |
Timeout: 18:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.07.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
internationalen
Projekt
"
youthinkgreen
–
jugend
denkt
um.welt"
,
treten
zwei
Ursulaschüler
gesondert
hervor.
-
Umwelt-
und
Klimaschutz,
nachhaltige
Entwicklungen
und
Umwelttage
an
Osnabrücker
Grundschulen
sind
die
Projektthemen.
Überschrift:
Osnabrücker Klimabotschafter in Jugendmagazinen
Zwischenüberschrift:
Bravo und National Geographic berichten groß über das Engagement zweier Ursulaschüler
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zuerst
Clara
Greiwe
in
der
"
Bravo"
,
nun
Jakob
Weglage
in
"
National
Geographic
Kids"
:
Die
Schüler
der
Ursulaschule
Osnabrück
haben
es
in
diesem
Monat
als
Klimabotschafter
des
internationalen
Projekts
"
youthinkgreen
–
jugend
denkt
um.welt"
in
zwei
große
Jugendmagazine
geschafft.
In
der
aktuellen
Sommerausgabe
der
"
National
Geographic
Kids"
ist
der
Ursulaschüler
Jakob
Weglage
gleich
auf
der
dritten
Seite
zu
sehen.
In
der
Rubrik
"
Kids
did
it
–
Kinder
tun
was"
berichtet
das
Magazin
über
Jakobs
Engagement
als
Klimabotschafter
des
internationalen
Projekts
um.welt"
bOwnWindow="
true"
>"
youthinkgreen
–
jugend
denkt
um.welt"
.
Denn
Jakob
nahm
im
Mai
dieses
Jahres
als
Teil
einer
20-
köpfigen
Gruppe
aus
Osnabrück
an
dem
zehntägigen
Weltjugend-
Nachhaltigkeitsgipfel
in
Berlin
teil
–
als
einer
von
160
Teilnehmern
aus
mehr
als
30
Ländern.
Im
Berliner
Projektbüro
kam
die
Anfrage
von
der
"
NG
Kids"
,
sagte
Tobias
Romberg,
Betreuer
der
Klimabotschafter
des
Projekts
"
youthinkgreen"
an
der
Ursulaschule,
unserer
Zeitung.
"
Jakob
möchte
etwas
verändern.
‚
und
irgendjemand
muss
ja
damit
anfangen′"
,
zitiert
die
"
NG
Kids"
den
15-
jährigen
Schüler.
"
Gerade
wir
müssen
etwas
tun,
wir
erleben
das
schließlich
noch"
,
sagte
Jakob
unserer
Zeitung
mit
Bezug
auf
den
Klimawandel.
Seit
etwas
mehr
als
anderthalb
Jahren
ist
der
Ursulaschüler
Klimabotschafter.
In
dieser
Funktion
geht
der
15-
Jährige
unter
anderem
in
Grundschulen,
wo
er
mit
Dritt-
und
Viertklässlern
spielt
und
bastelt
–
etwa
Portemonnaies
aus
Milchkartons.
"
Wir
wollen
den
Kindern
näherbringen,
wie
man
Müll
recycelt"
,
so
Jakob.
Zudem
gibt
es
noch
den
Energietag.
"
Der
hat
die
gleiche
Zielsetzung
wie
der
Umwelttag
–
nur
mit
Strom."
Jakob
ist
nicht
der
einzige
Ursulaschüler,
der
es
als
Klimabotschafter
und
Teilnehmer
des
Weltjugend-
Nachhaltigkeitsgipfels
in
ein
Magazin
für
Kinder
und
Jugendliche
schaffte.
Erst
kürzlich
hatte
die
"
Bravo"
auf
einer
Foto-
Doppelseite
über
Clara
Greiwe
(16)
berichtet.
Sie
besucht
ebenfalls
die
Ursulaschule,
und
auch
Clara
nahm
am
Weltjugend-
Nachhaltigkeitsgipfel
in
Berlin
teil.
Ein
Bravo-
Team
begleitete
die
Zehntklässlerin.
Die
"
Bravo"
suchte
nach
einem
jungen
Klimabotschafter,
und
"
Clara
war
eine
der
jüngsten"
,
sagte
Romberg.
Das
Bravo-
Team
begleitete
die
Ursulaschülerin
fast
drei
Stunden
am
Brandenburger
Tor.
Heraus
kam
eine
doppelseitige
Fotoreportage,
die
das
Engagement
der
Schülerin
für
den
Umwelt-
und
Klimaschutz
sowie
das
Projekt
"
youthinkgreen"
vorstellt.
Titel:
"
Ich
denke
grün!
"
Denn
Grün
ist
offenbar
die
Farbe
von
Clara
Greiwe.
Im
OS-
Radio
hat
sie
eine
Sendung,
die
jeden
letzten
Sonntag
im
Monat
"
on
Air"
ist.
"
Landstreicher
heißt
sie,
ihre
Sendung
befasst
sich
mit
Klima-
und
Umweltthemen
sowie
nachhaltigen
Lebensstilen.
Seit
der
Gründung
Mitte
2008
bildet
"
youthinkgreen
–
jugend
denkt
um.welt"
weltweit
Jugendliche
zu
Klimabotschaftern
und
Akteuren
nachhaltiger
Entwicklung
aus.
Der
frühere
Präsident
des
EU-
Parlaments,
Hans-
Gert
Pöttering,
Bundeskanzlerin
Angela
Merkel
und
Christiana
Figueres,
Generalsekretärin
des
Sekretariats
der
Klimarahmenkonvention
der
Vereinten
Nationen,
haben
die
Schirmherrschaft
inne.
Seit
September
2011
sind
Ursulaschüler
"
you
thinkgreen"
-
Klimabotschafter.
Die
Umwelttage
an
Osnabrücker
Grundschulen
sollen
nach
den
Sommerferien
fortgesetzt
werden,
sagte
Jakob.
Das
PDF
zum
Bravo-
Bericht
gibt
es
auf
der
Internetseite
der
Ursulaschule
zum
Herunterladen.
Bildtexte:
Jakob
Weglage
in
der
"
National
Geographic
Kids"
.
Stolz
präsentiert
die
Ursulaschule
auf
ihrer
Internetseite
einen
Ausschnitt
des
"
Bravo"
-
Berichts
über
die
16-
jährige
Clara.
Fotos:
Screenshots:
Neue
OZ/
Sanders
Autor:
yjs