User Online: 1 | Timeout: 07:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Der Favorit ist: Stadthalle Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Etwa 1500 Vorschläge beim Ideenwettbewerb der NOZ
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Suche nach einem Namen für die Stadthalle hat die Fantasie unserer Leser beflügelt. Den Frieden in zahlreichen Varianten, die Römer, Teutonen oder berühmte Söhne der Stadt zogen viele Leser als mögliche Namenspatrone heran. Doch am häufigsten wurde eine ganz schlichte Bezeichnung gewählt: Stadthalle Osnabrück.
Die Resonanz auf den Ideenwettbewerb der NOZ war überraschend groß. 308 Coupons, ausgeschnitten aus der Ausgabe vom vergangenen Samstag, gingen mit einem oder zwei Namensvorschlägen bis Freitag in der Redaktion ein. 158 Leser äußerten sich per E-Mail, davon sehr viele mit einem ganzen Füllhorn von Ideen. Auf der Facebook-Seite unserer Zeitung beteiligten sich bis gestern 391 Nutzer an der Debatte wobei, das gehört zur ganzen Wahrheit, auf Facebook weniger ernst zu nehmende Vorschläge eingebracht und mehr " frieda" bespottet wurde. Einschließlich der Kommentierungen auf NOZ-on line erreichten uns knapp 900 Wortmeldungen mit, vorsichtig geschätzt, etwa 1500 Vorschlägen.
Für " frieda" sprachen sich übrigens nur drei Einsender aus. Den Namen hatte die Hallenchefin Sandra Gagliardi als Teil des neuen Marketingkonzeptes vorgeschlagen. Der Aufsichtsrat hat die Idee inzwischen gekippt.
Eine exakte Auszählung aller Vorschläge steht noch aus. Doch eine Tendenz ist deutlich sichtbar: Etwa zehn Prozent der Einsender sprachen sich für Stadthalle Osnabrück aus, gefolgt von Friedenshalle und Osnahalle (oder ähnlichen Varianten mit dem Wortstamm " Osna"). Sehr stark kam in dem Ideenwettbewerb der Bezug zu Frieden und Friedensstadt zum Tragen, mit zum Teil sehr einfallsreichen Abwandlungen wie Friedeum, Friedensstadt-Palast oder in der lateinischen Komponente als Paxeum.
Bei den Namen, die Bezug auf den Ort oder die Region nehmen, liegt die Kombination mit Schloss und Schlossgarten vorn. Auf den Plätzen folgen Hase-Halle (Haseland-Halle), Wallhalle und Osninghalle. Erich-Maria Remarque, Justus Möser, Karl der Große, Hans Calmeyer, Fritz Wolff , Justus Lyra und Varus wurden in dieser Rangfolge als Namensgeber genannt. Sehr beliebt sind auch Namensabwandlungen wie Karlosseum, KarlOS oder Remarquarium

Bildtext:
Der alte Name soll der neue sein: Das meinen viele Leser, die sich an der Namenssuche beteiligt haben.

Foto:
Jörn Martens
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste