User Online: 2 | Timeout: 12:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Zukunft des Salzmarktes ungewiss
Zwischenüberschrift:
Kein Mieter für frühere Edeka-Immobilie in Sicht – Nachbarn vermissen Postfiliale
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Seit dem 1. November 2012 steht der ehemalige Edeka-Markt am Petersburger Wall leer. Wie die Immobilie zukünftig genutzt wird, ist noch unklar. Klar ist nur, dass dort Verkauf stattfinden wird, wie Verwalter Matthias Mittenzwei von der Berliner Immobilien und Verwaltungsgesellschaft FLG 1 auf Nachfrage sagte.

Die Tiefgarage am Salzmarkt kann nach einer Renovierungsphase seit einiger Zeit wieder genutzt werden. Dies war stets ein Pluspunkt für den Edeka-Markt, da die Kunden direkt mit ihrem Einkaufswagen zu ihrem Auto rollen konnten. Doch dieses Argument scheint bei potenziellen Neumietern nicht zu ziehen. Matthias Mittenzwei sagte auf Nachfrage, es gebe nichts Neues zu vermelden, und verwies auf laufende Verhandlungen. Diese Antwort gab er bereits im November. Die Verwaltungsgesellschaft, für die er tätig ist, wolle die Immobilie nicht zu einem Schleuderpreis vermieten. " Jeder hat seine eigenen Meinungen. Letztlich ist es eine Frage des Preises", sagte Mittenzwei. Wenn keine Einigung erzielt werden könne, bleibe das Gebäude mit einer Verkaufsfläche von etwa 3000 Quadratmetern eben leer stehen.

Auf die Frage nach möglichen Nutzern der Immobilie äußerte sich Mittenzwei unkonkret. Es werde dort Verkauf stattfinden, sagte er. " Ob Lebensmittel, Elektronik oder Textilien das steht noch in den Sternen." Gleichwohl sei er auch an einer zügigen Vermietung des Gebäudes interessiert, da der Leerstand Geld koste, sagte er. Schon im vergangenen Herbst wurde darüber spekuliert, dass die Miete für die Immobilie vielen Interessenten zu hoch sei. Zudem sollen Gerüchten zufolge Parkgebühren während der Einkaufszeit erhoben werden. Dem widersprach der Geschäftsführer der Osnabrücker Parkstätten Betriebsgesellschaft mbH (OPG), Ingo Hoppe. In der Vergangenheit habe es eine Regelung mit dem Edeka-Markt gegeben, sagte er. Die Betreiber hätten einen bestimmten Betrag an die OPG gezahlt. Für eine zukünftige Regelung nach dem gleichen Muster sei er offen, so Hoppe.

Vor allem ältere Anwohner vermissen die Postfiliale, die in dem Gebäude untergebracht war. Eine Post wird es am Salzmarkt in Zukunft nicht mehr geben, sagte Post-Sprecherin Maike Wintjen. Mit der Eröffnung einer Filiale in einem Kiosk an der Wartenbergstraße sei Ersatz geschaffen worden.

Bildtext:
Seit November 2012 steht das Gebäude am Salzmarkt leer. Was nach dem Edeka-Markt in das Erdgeschoss der Immobilie ziehen soll, ist noch ungewiss.

Foto:
Gert Westdörp
Autor:
Thomas Wübker


Anfang der Liste Ende der Liste