User Online: 1 | Timeout: 15:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Rundenweise zu sauberer Energie
Zwischenüberschrift:
Diesterwegschule in Schinkel veranstaltet Sponsorenlauf für Ökostrom
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mit jeder Runde um den Sportplatz wird ein weiteres Jahr Ökostrom sicherer. Was 2012 noch durch einfache Spenden geschafft wurde, soll in diesem Jahr ein Sponsorenlauf richten. Hierfür haben die Grundschüler der Diesterwegschule in Schinkel jetzt die Sportschuhe geschnürt.
Um sauberen Strom aus den Steckdosen nutzen zu können, hat sich die Schule vor zwei Jahren kurz nach der Fukushima-Katastrophe in Japan einer Initiative der Gesamtschule Schinkel („ Atomfreie Schinkel-Schulen″) angeschlossen. Seitdem brennen die Glühbirnen der Schule dank Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind.
Der Ökostrom hat für die Schule allerdings seinen Preis: Die Differenz zu der von der Stadt finanzierten herkömmlichen Energie muss sie selbst tragen. Das seien etwa 1, 18 Cent pro Kilowattstunde, wie Schulleiter Klaus Feldkamp erklärt. Für die Diesterwegschule müssten die Kinder daher etwa 600 Euro erlaufen. Und die Schüler wissen genau, worum es geht wie die neunjährige Mediha Hofmeyer beweist: Der andere Strom ist nicht so gut für die Umwelt.″ Auch Daniel Flemmings Kind hat sich für den Lauf Sponsoren gesucht und läuft mit. Der Vorsitzende des Schulelternrats weiß: Alle Kinder sind hoch motiviert, obwohl sie nicht für ihr eigenes Portemonnaie laufen.″
Das Prinzip des Laufs: Eltern, Großeltern, Nachbarn oder andere Freunde und Bekannte haben den Kindern pro gelaufene Runde einen bestimmten Betrag als Spende zugesichert. Je mehr Runden das Kind läuft, desto mehr Geld gibt es für den Ökostrom. Überschüsse kommen dem Förderverein der Schule zugute. Davon werden unter anderem Fußbälle oder Frisbee-Scheiben für die Schulpausen gekauft″, verspricht Vorsitzender Matthias Rinderhagen.
Für den Lauf um den großen Sportplatz haben die Kinder im Unterricht trainiert. Manche legten noch eine Schippe drauf, wie Zweitklässler Jannik Sochocki verrät: Mein Papa hat manchmal die Zeit gestoppt. Ich habe mich dann immer gesteigert und meine Fehler ausgebügelt.″ Vier Runden hat sich der junge Läufer vorgenommen und ist sich sicher, die auch zu schaffen.

Bildtext:
Mit einem Sponsorenlauf auf dem Sportplatz an der Weberstraße in Schinkel wollen die Diesterwegschüler den Einsatz von Ökostrom fördern.

Foto:
Swaantje Hehmann
Autor:
svm


Anfang der Liste Ende der Liste