User Online: 1 |
Timeout: 20:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.06.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neumarkt-
Geschichte
Überschrift:
Softeis mit Schokolade
Zwischenüberschrift:
Was ist untrennbar mit dem Tunnel verbunden? Richtig: das Softeis. Daran gibt es viele Erinnerungen.
Artikel:
Originaltext:
Jessica
Adkins
schreibt
auf
der
NOZ-
Facebook-
Seite:
"
Immer
wenn
ich
als
Kind
mit
Mama
zusammen
in
die
Stadt
gegangen
bin,
führte
der
Weg
natürlich
direkt
durch
den
Neumarkttunnel.
Dort
gab
es
dann
auch
immer
einen
,
Eisneger′
(so
hieß
das
damals)
zur
Belohnung!
Schade,
dass
dieses
kleine
Stück
Osnabrücker
Nostalgie
verloren
geht."
Marco
Ellmann:
"
Ich
erinnere
mich
natürlich
an
die
Softeis-
Maschine,
wo
man
damals
leckeres
Softeis
mit
Schokoladenüberzug
kaufen
konnte.
Ausgezeichnet
war
das
Ganze
damals
als
,
Mohrenkopf′
oder
so
ähnlich,
und
jedes
Mal,
wenn
ich
mir
ein
Eis
holte,
dachte
ich:
,
Na,
ob
das
so
politisch
korrekt
ist?
′
Aber
lecker
war
es."
Sascha
Dollichon:
"
In
meinem
ersten
Beruf
als
Kaufmann
habe
ich
im
Büro
einer
Großhandlung
an
der
Seminarstraße
gearbeitet.
Immer
vor
Arbeitsbeginn
habe
ich
im
Tunnel
ein
Softeis
gekauft
und
es
dort
am
Brunnen
gegessen;
anschließend
habe
ich
dann
noch
eine
Zigarette
geraucht.
Auf
diese
Weise
,
gestärkt′,
konnte
ich
dann
in
den
Arbeitstag
starten."
Maxime
Muchsmann:
"
Ich
erinnere
mich
auch
an
die
leckere
Softeismaschine
mit
den
farbstoffroten
Streifen
in
Erdbeer!
Das
gab
es
jedes
Mal,
wenn
wir
als
Kinder
einen
,
Ausflug′
in
die
große
Stadt
machen
durften."