User Online: 4 |
Timeout: 13:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.06.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Auch
Detlef
Gerdts,
Leiter
des
Fachbereichs
Umwelt
und
Klimaschutz,
kennt
die
Ursachen
nicht.
Abschnitte
der
Hase
am
Herrenteichswall
sind
ebenfalls
betroffen.
Überschrift:
Überall Hochwasser – aber der Riedenbach ist trocken
Zwischenüberschrift:
Niedriger Wasserstand gibt Rätsel auf – Liegt es am Wetter?
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Anderswo
versinken
Orte
im
Hochwasser
–
und
in
Osnabrück
sind
die
Hase
und
der
Riedenbach
zum
Teil
ausgetrocknet.
Zwar
erleben
die
Osnabrücker
–
endlich
–
sonnige
Tage.
Aber
kann
das
Wetter
für
die
Trockenheit
verantwortlich
gemacht
werden?
In
der
Straße
Am
Riedenbach
werden
momentan
Kanalbauten
ausgeführt.
Da
der
Bach
eine
Regenwasserableitungsfunktion
erfüllt,
könnte
hier
ein
Grund
für
die
Trockenheit
liegen.
Doch
die
Stadtwerke
verneinen
dies.
Auch
Detlef
Gerdts,
Leiter
des
Fachbereichs
Umwelt
und
Klimaschutz,
kann
sich
die
Trockenheit
des
Riedenbachs
nicht
erklären.
Das
Wetter
könne
nicht
verantwortlich
gemacht
werden,
da
der
Mai
ein
überdurchschnittlich
regenreicher
Monat
gewesen
sei.
Gerdts
will
dem
Phänomen
in
der
kommenden
Woche
auf
den
Grund
gehen.
Für
die
trockenen
Abschnitte
der
Hase
am
Herrenteichswall
vermutete
er
auf
Nachfrage,
dass
das
Wehr
am
Pernickelturm
geöffnet
sei.
Dies
war
allerdings
zumindest
gestern
nicht
der
Fall.
Der
ausgetrocknete
Riedenbach
und
die
trockene
Hase
bleiben
vorerst
rätselhaft.
Bildtext:
Nur
wenig
Wasser
steht
derzeit
im
Riedenbach.
Foto:
Wübker
Autor:
tw