User Online: 7 |
Timeout: 22:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
31.05.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Sinnvoll oder antiquiert?
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
aktuellen
Diskussion
um
die
Gestaltung
des
Neumarktes,
u.
a.
zum
Artikel
"
Kaufleute
für
Bau
eines
Busbahnhofs"
(Ausgabe
vom
16.
Mai)
.
"
Die
Initiative
‚
Lebendiges
Osnabrück′
hat
den
bisher
vernünftigsten
Entwurf
für
die
Gestaltung
des
Neumarktes
vorgelegt,
den
es
je
gab.
Mit
diesem
Entwurf
wäre
die
‚
Neue
Mitte′
sinnvoll
gestaltet,
und
die
Johannesstraße
würde
endlich
eine
Fußgängerzone
werden,
die
auch
angenommen
würde.
Die
Verbreiterung
des
bisherigen
Tunnels
in
eine
Unterführung
in
der
ganzen
Straßenbreite
kommt
bestimmt
vielen
Osnabrückern
entgegen,
die
das
oberirdische
Überqueren
der
Straße
für
eine
Fehlentscheidung
halten,
zumal
der
Neumarkt
an
dieser
Stelle
oft
auch
verkehrswidrig
bei
Rot
überquert
wird.
Eine
‚
Unterquerung′
mit
einer
ansprechend
gestalteten
Passage
wäre
meines
Erachtens
kein
Rückfall
in
die
Fünfzigerjahre,
sondern
unter
den
schon
gegebenen
Umständen
die
beste
Lösung.
Selbst
wenn
der
eingebrachte
Entwurf,
der
ja
reichlich
spät
kommt,
nicht
verwirklicht
werden
kann,
bleibt
trotz
Baulos
2
noch
genügend
Raum
für
eine
sichere
Passage
unter
dem
Neumarkt.
Es
bleibt
nur
zu
hoffen,
dass
viele
Gremien
ernsthaft
die
neue
Gestaltungsmöglichkeit
für
den
ganzen
Raum
Neumarkt
prüfen
und
endlich
einmal
eine
Entscheidung
treffen,
die
mit
Sicherheit
von
sehr
vielen
Osnabrückern
begrüßt
und
akzeptiert
wird."
Autor:
Helmut Huzarski
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?