User Online: 1 | Timeout: 11:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Schwitzen mit schöner Aussicht
Zwischenüberschrift:
Seeblick-Sauna am Nettebad öffnet am Samstag – "Bundesweit einzigartig"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Das Nettebad hat jetzt eine Stelzensauna am See schöne Aussicht inklusive. Die Stadtwerke haben 400 000 Euro investiert, um das zusätzliche Schwitzangebot zu schaffen. Nach dreimonatiger Bauzeit ist die Meri-Sauna ab Samstag, 1. Juni, geöffnet. Der Name leitet sich aus dem finnischen Wort für See ab.

Stolz präsentierten Bäderchef Wolfgang Hermle und sein Team am Donnerstag die kühne Konstruktion, die die Loma-Saunalandschaft nach Nordwesten abrundet. Der Komplex steht auf vier Stahlpfosten und überragt in sechs Meter Höhe den öffentlichen Weg am Nettesee, der nach Ende der Bauarbeiten wieder zugänglich ist.

Vom Saunagarten führt eine brückenartige Holztreppe zur Meri-Sauna, die innen einem kleinen Theater gleicht, wobei die Natur die Bühne ist. Auf absteigenden Stufen können bis zu 40 Gäste Platz nehmen und durch eine drei Meter hohe und neun Meter breite Fensterfront nach draußen schauen. Die Raumhöhe ist unterschiedlich und damit auch die Temperaturverteilung. Während oben 90 Grad erreicht werden, sollen es unten nur noch 70 Grad sein, wie Georg Bertelsbeck von der bauausführenden Firma B+ S Finnland-Sauna GmbH erläuterte.

Der Innenausbau besteht aus harzarmer finnischer Polarfichte. Das Äußere ist mit Lärchenholz verkleidet, das Dach begrünt. Transparente Lamellen sorgen für Sichtschutz. An der Panoramascheibe soll ein Lichtvorhang vor neugierigen Blicken schützen.

Insgesamt waren die Planer bestrebt, den Neubau möglichst schonend in das Landschaftsschutzgebiet an der Nette zu integrieren. Eine spezielle Folie soll verhindern, dass Vögel gegen die Glasfront fliegen. Christiane Balks-Lehmann, Leiterin des Fachdienstes Naturschutz der Stadt Osnabrück, lobte, dass die Beleuchtung zurückhaltend sei, um nachtaktive Tiere nicht zu stören.

Eine Sauna auf Stelzen in sechs Meter Höhe und in so einer exponierten Lage das sei bundesweit einzigartig, freute sich Wolfgang Hermle beim Pressetermin. Er sieht das Nettebad in der Konkurrenz mit dem Freizeitland in Hasbergen durch die Erweiterung gut gerüstet. Für 2013 hofft der Bäderchef auf 100 000 Saunabesucher. Im vorigen Jahr waren es 86 000. Die große Nachfrage sei es gewesen, die die Stadtwerke zu der 400 000-Euro-Investition veranlasst habe.

Unter dem Motto " Stille und Weite" soll die Meri-Sauna den Gästen perfekte Entspannung bieten. Völlige Ruhe verspricht die neue Aufguss-Technik, für die erstmals in der Loma-Saunalandschaft eine " flüsterleise Automatik" installiert wurde. " So wird das stille Saunavergnügen durch den Aufguss nicht unterbrochen", erklärte Badleiter Thilo Schölzel.

Die Seeblick-Sauna kann am Samstag, 1. Juni, ab 16 Uhr genutzt werden. Die gesamte Saunalandschaft bleibt dann ausnahmsweise bis 1 Uhr nachts geöffnet. " Um Mitternacht wollen wir mit einer kleinen Überraschung die Einweihung der Sauna gebührend feiern", kündigte Bäderchef Hermle an.

Die Eintrittspreise sind gestaffelt. Ab fünf Stunden Aufenthalt zahlen Erwachsene 17, 50 Euro, samstags und sonntags 2 Euro mehr. Die Tarife wurden zur Sommersaison erhöht. Die Stadtwerke zeigen auf ihrer Internetseite ein Video, das die gesamte Bauzeit der Meri-Sauna im Zeitraffer darstellt.

Bildtext:
Wie im Theater: Aus der Meri-Sauna bietet sich ein herrlicher Blick auf die Netteaue und den kleinen See. Bis heute Abend sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Auf die Stufen werden noch Holzbänke montiert.

Foto:
Thomas Osterfeld
Autor:
Holger Jansing


Anfang der Liste Ende der Liste