User Online: 2 |
Timeout: 09:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.05.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ermittlungsgruppe
Umwelt
sucht
Verursacher
Überschrift:
Ölfilm auf der Hase
Zwischenüberschrift:
Feuerwehr legt Sperre
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
In
den
Farben
des
Regenbogens
schimmerte
die
Oberfläche
der
Hase
gestern
auf
Höhe
der
Schlagvorder
Straße.
Das
bemerkte
ein
Passant,
der
der
Polizei
gegen
10
Uhr
den
Hinweis
gab,
dass
sich
offenbar
Öl
im
Fluss
befinde.
Feuerwehrleute
der
Berufsfeuerwehr
und
der
Freiwilligen
Feuerwehr
Schinkel
legten
daraufhin
eine
Ölsperre:
einen
orangefarbenen
Druckschlauch,
der
mit
Luft
befüllt
auf
dem
Wasser
schwimmt.
Nach
Angaben
der
Polizei
kam
das
Öl
vom
Wehr
an
der
Heinrich-
Heine-
Straße.
Allerdings
sei
der
genaue
Ursprung
unklar.
Die
Ermittlungsgruppe
Umwelt
und
ein
Mitarbeiter
des
Umweltamtes
der
Stadt
nahmen
Proben
des
verschmutzen
Wassers,
die
noch
untersucht
werden
müssen.
Sollte
ein
Verursacher
ermittelt
werden,
wird
er
sich
wegen
der
Gewässerverunreinigung
verantworten
müssen,
kündigte
die
Polizei
an.
Bildtext:
Mit
einer
Ölsperre
bekämpfte
die
Feuerwehr
das
weitere
Ausbreiten
des
Schadstoffes.
Das
Öl
schimmert
im
Licht.
Eine
orangefarbene
Ölsperre
soll
das
Öl
aufhalten,
das
flussabwärts
in
die
Innenstadt
treibt.
Öl
auf
der
Hase
an
der
Schlagvorder
Straße.
Fotos:
Michael
Hehmann/
Therre
Autor:
dt