Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Intelligente Stromnetze
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Seit mehreren Wochen beschäftigt sich die Klasse 8b der Wittekind-Realschule Osnabrück im Rahmen des Klasse!- Projektes mit dem Thema ,, Energiewende". Bislang war die Stromversorgung in Deutschland sehr sicher. Es gab kaum Stromausfälle.
So war in 2011 die Stromversorgung in Osnabrück nur für insgesamt vier Minuten unterbrochen. Doch jetzt werden die Großkraftwerke weniger, immer mehr Erneuerbare Energien sollen die Versorgung sicherstellen, also zum Beispiel Sonne, Wind und Wasser. Bislang können die Atom- und Kohlekraftwerke immer konstant Strom produzieren. Windanlagen und Solaranlagen können es dagegen noch nicht. Die Stromnetze müssen daher intelligenter und flexibler sein. |
|
Autor:
|
Jessica Müller
|
|