User Online: 2 |
Timeout: 01:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.04.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zum
Artikel
"
Energiegesellschaft
spürt
grünen
Gegenwind"
(Ausgabe
vom
17.
April)
.
Überschrift:
Windkraftanlagen mit Geschmäckle
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
"
Leider
ist
[...]
in
dem
Bericht
‚
Energiegesellschaft
spürt
grünen
Gegenwind′
eine
Frage
einer
Besucherin
nicht
richtig
wiedergegeben
worden.
Die
Frage
lautete
nicht
auf
‚
Interessenkonflikt,
wenn
der
Landkreis
Planungs-
und
Genehmigungsbehörde
ist′,
sondern
ob
es
Interessenüberschneidungen
gibt,
wenn
der
Landkreis
die
Planung,
die
Genehmigung
und
den
Betrieb
der
geplanten
Windkraftanlagen
übernimmt.
Die
Antwort
ist
absolut
richtig
wiedergegeben,
Planung,
Genehmigung
und
auch
der
Betrieb
werden
in
rechtlich
getrennten
Formen
laufen,
es
wird
aber
durchaus
personelle
Überschneidungen
geben.
Die
Problematik
des
Themas
ergibt
sich
aber
erst
aus
der
Berücksichtigung
folgender
Tatsache:
Es
eilt.
Aufgrund
der
geplanten
Änderung
des
Erneuerbare-
Energien-
Gesetzes
müssen
bis
zum
31.
Dezember
2014
so
viele
Anlagen
wie
möglich
in
Betrieb
genommen
sein,
danach
könnte
ein
Betreiben
solcher
Anlagen
nicht
mehr
rentabel
sein.
Das
hat
schon
ein
Geschmäckle."
Autor:
Dagmar Abendroth