User Online: 2 |
Timeout: 08:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.04.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ankündigung
Überschrift:
Bürgerstiftung stellt sich vor
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Bürgerstiftung
Osnabrück
versteht
sich
als
Stiftung
der
Bürgerinnen
und
Bürger
Osnabrücks.
Am
4.
Mai
2013
wird
sich
die
Stiftung
ebendiesen
beim
Tag
der
Bürgerstiftung
präsentieren
und
über
ihre
Arbeit
informieren.
Von
11
bis
16
Uhr
wird
am
Theatervorplatz
ein
vielseitiges
Rahmenprogramm
mit
Musikgruppen,
dem
Theater
Osnabrück
und
dem
Jugendheim
Don
Bosco
angeboten.
Um
11.30
Uhr
wird
der
offizielle
Startschuss
zum
Tag
der
Bürgerstiftung
fallen.
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
begrüßt
die
Gäste.
An
"
ihrem"
Tag
möchte
sich
die
Bürgerstiftung
präsentieren
und
über
ihre
Arbeit
sowie
Möglichkeiten
des
Engagements
informieren.
"
Uns
ist
es
wichtig,
möglichst
viele
Osnabrücker
zu
erreichen
und
für
unsere
gemeinnützigen
Projekte
zu
begeistern"
,
erläutert
Dr.
Klaus
Lang,
Vorsitzender
der
Bürgerstiftung.
Diese
konzentriert
sich
auf
die
gesellschaftlichen
Belange
in
Osnabrück
und
die
Stärkung
der
Zivilgesellschaft.
Weitere
Informationen
gibt
es
im
Internet
auf
www.buergerstiftung-
os.de
oder
unter
Telefon
05
41/
323-
10
00.
Autor:
pm