Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Nettebad heizt Becken jetzt mit Erdwärme
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Die Stadtwerke haben am Nettebad die größte Erdwärme-Anlage Osnabrücks in Betrieb genommen. Sie zapft Grundwasser in mehr als 360 Meter Tiefe an, um damit die Schwimmbecken im größten Spaßbad der Region zu heizen. Auf diese Weise sollen 60 Prozent des jährlichen Wärmebedarfs von acht Millionen Kilowattstunden gedeckt werden. Darüber hinaus wird durch die fortschrittliche Technik der Ausstoß von 400 Tonnen Kohlendioxid vermieden, der bei herkömmlicher Wärmegewinnung angefallen wäre.
Die Geothermie-Anlage ergänzt den " Energiepark" Nettebad, in dem bereits Sonnenergie und Windkraft genutzt werden. " Wir sehen uns als Pioniere", sagte Stadtwerke-Vorstandschef Manfred Hülsmann am Montag und kündigte weitere Energie-Projekte an. |
|
Autor:
|
sst
|
|
Themenlisten:
|
||