User Online: 2 | Timeout: 06:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Klimaschutz im 3-D-Format
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Familie wird Bestandteil der "Klimatopia"-Ausstellung im Zoo
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Vorbereitungen zur großen " Klimatopia"- Eröffnung im Zoo Osnabrück sind auf der Zielgeraden. Am Donnerstag, 11. April, wird die neue interaktive Klimaausstellung offiziell eröffnet. Mit dabei: die Osnabrücker Familie Blomeier, denn ihre Solarthermieanlage hat einen festen Platz als beispielhafte Osnabrücker Klimaschutzmaßnahme in " Klimatopia".

" Das macht uns schon ein wenig stolz, Klimatopia′-Bestandteil sein zu dürfen", sagt Volker Blomeier. Der 50-jährige Familienvater aus dem Stadtteil Sonnenhügel hatte sich auf einen Aufruf im Stadtwerke-Kundenmagazin " hier" gemeldet. Dort hatten die Ausstellungsmacher im Vorfeld gezielt nach Besitzern von thermischen Solaranlagen gesucht, die in der Ausstellung anhand ihrer eigenen Anlage exemplarisch den Aspekt " Wärme aus der Sonne" veranschaulichen möchten. " Unsere Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung steht sozusagen Modell und zeigt, dass Klimaschutz relativ einfach funktioniert", so Blomeier weiter. Bis zu 160 Tage im Jahr beziehe die Familie Warmwasser fürs Duschen, Waschen oder die Spülmaschine ausschließlich über die Solaranlage.

Zu sehen sein wird Familie Blomeier mitsamt ihrer Anlage in einer Station, die die verschiedenen Klimaschutzmaßnahmen in Osnabrück zeigt. Dafür haben die Ausstellungsmacher um Monika Weyer und Norbert Niedernostheide ein dreidimensionales Modell der Region entwickelt. Mithilfe eines speziellen Lichtstrahls können die Besucher die verschiedenen Maßnahmen wie die Windkraftnutzung am Piesberg, die Erdwärmenutzung am Nettebad, die Solarthermieanlage der Familie Blomeier oder auch beispielhafte Energieeffizienzprojekte ansteuern. " Auf einem Monitor erfahren sie dann, wie diese Maßnahmen in Osnabrück konkret umgesetzt wurden und welchen Klimanutzen sie haben. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps, wie jeder Einzelne solche Projekte auch privat angehen und umsetzen kann quasi als ganz persönlicher Beitrag zum Klimaschutz", erläutert Norbert Niedernostheide. Insgesamt zwölf verschiedene und beispielhafte Osnabrücker Klimaschutzmaßnahmen sind in der Station aufgeführt und dargestellt.

Das Osnabrücker " Klimaschutz-Modell" in 3-D ist eine von über 13 Stationen der interaktiven " Klimatopia"- Ausstellung. Hauptdarsteller sind dabei die beiden Mischlingsbären Tips und Taps, die aufgrund ihrer eigenen Geschichte perfekt für die Rolle als Klimabotschafter geeignet sind und sinnbildlich durch die Dauerausstellung führen werden. Am heutigen Samstag läuten der Zoo und die Stadtwerke gemeinsam den " Klimatopia"- Countdown ein. Ab 10 Uhr rühren beide Partner im Stadtwerke-Servicezentrum am Nikolaiort fleißig die Werbetrommel für den großen " Klimatopia"- Tag eine Woche später. Denn am Sonntag, 14. April, wird Klimaschutz im gesamten Zoo erlebbar: Neben " Klimatopia"- Führungen gibt es weitere " Klima-Führungen" zu den Tieren bzw. den Tierhäusern und Gehegen, verschiedene " Klima-Aktionen" rund um die Elektromobilität, eine " Klima-Rallye" sowie Musik, Spiel und Spaß.

Bildtext:
Familie Blomeier und ihre Solarthermieanlage sind Teil der neuen " Klimatopia"- Ausstellung im Zoo.

Foto:
Zoo
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste