User Online: 1 | Timeout: 16:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Piesberg erwacht
Zwischenüberschrift:
Ostern Saisoneröffnung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Schon vor 100 Jahren zog es die Osnabrücker Ausflügler zum Piesberg. Die technisch Interessierten besichtigten die Übertageanlagen der Steinkohlenzeche, die Naturliebhaber suchten Fossilien und freuten sich auf Erholung im Grünen. Zum Abschluss durfte ein Besuch im Kaffeegarten des Piesberger Gesellschaftshauses nicht fehlen.
Diese Tradition ist heute noch lebendig. Das Sonntagscafé im Piesberger Gesellschaftshaus ist ab Ostern an jedem Sonn- und Feiertag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Hier erhalten Besucher Tipps und Infos rund um den Piesberg und Pläne für Wanderungen. Der Kaffeegarten unter alten Kastanien und die Gastro-Innenräume laden zum Lesen und Verweilen ein.
Am Ostersonntag um 16 Uhr eröffnet die Ausstellung Lupo Finto: " Am laufenden Meter″ Street-Art 2008 bis 2013. Auf seinen Streifzügen durch Berlin macht Lupo Finto die eine oder andere amüsante " Kunst″-Sichtung. Meist anonyme Künstler präsentieren ihre kleinen Kunstwerke mitten im öffentlichen Raum: auf Ampeln, Straßenschildern, Mauerecken.
Kinder, Erwachsene, Familien können im Sonntagscafé des Gesellschaftshauses Rucksäcke ausleihen, um mit Hammer, Handschuhen, Schutzbrille und Abenteuer-Karte eine Fossilien-Expedition zum " Abenteuer Piesberg″ zu starten. Pflanzen, Tiere, Fossilien und 300 Millionen Jahre Erdgeschichte sind am Piesberg zu entdecken.
Für einen kurzen Spaziergang empfiehlt sich ein Gang über den Zechenbahnhof Piesberg. Für alle mit etwas mehr Kondition ist die Felsrippe, der höchste Punkt Osnabrücks, Ziel- und Aussichtspunkt.
Ein geführter Lesespaziergang oben auf dem Piesberg findet am Ostermontag um 11 Uhr statt: Der Piesberger Traumpfad steht in diesem Jahr im Zeichen der vier Elemente, die auch den Piesberg geprägt haben und prägen. Dieser Spaziergang mit Texten, gelesen von Jutta Wermke, dauert ca. 1, 5 Stunden und richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
Treffpunkt: Grubenweg in Lechtingen an der Schranke, für Ortsunkundige um 10.30 Uhr am Piesberger Gesellschaftshaus. Anmeldung unter Tel. 05 41/ 1 20 88 88.
Infos unter www.piesberger-gesellschaftshaus.de.

Bildtext:
Der Piesberger Traumpfad

Foto:
Piesberger Gesellschaftshaus
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste