User Online: 2 |
Timeout: 06:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.03.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Hauptmieter
für
das
am
Jürgensort
geplante
Kaufhaus
steht
fest.
Die
Drogeriekette
"
Müller"
wird
3600
Quadratmeter
von
insgesamt
5000
Quadratmeter
Geschäftsfläche
nutzen.
Überschrift:
Fachkaufhaus Müller kommt nach Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Ankermieter am Jürgensort
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Hauptmieter
im
für
rund
22
Millionen
Euro
am
ehemaligen
Woolworth-
Standort
entstehenden
viergeschossigen
Einkaufskomplex
steht
fest:
Die
Großdrogerie-
Kette
Müller
wird
auf
3600
der
rund
5000
Quadratmeter
Verkaufsfläche
des
Neubaus
ab
Sommer
kommenden
Jahres
ein
Fachkaufhaus
mit
Drogerie,
Parfümerie,
Spielwaren,
Haushaltsartikeln,
Schreibwaren
und
einem
Multimedia-
Randsortiment
bieten.
"
Das
Müller-
Kaufhaus
wird
rund
60
Prozent
der
Gesamtfläche
belegen
und
sich
auf
drei
Ebenen
präsentieren.
Das
Unternehmen
ist
unser
Wunschkandidat
für
Osnabrück
gewesen"
,
erklärt
Wolfgang
Frisch,
Leiter
Real
Estate
Management
Deutschland
der
Frankfurter
Deka
Immobilien
GmbH,
die
mit
dem
neuen
Komplex
die
Kamp-
Promenade
abrunden
will,
zum
Vertragsabschluss.
Außerdem
liefen
Gespräche
mit
weiteren
adäquaten
Interessenten,
die
kurz
vor
dem
Abschluss
stünden.
"
Sobald
auch
hier
die
Tinte
unter
den
Verträgen
trocken
ist,
werden
wir
die
weiteren
Mieter
bekannt
geben,
die
im
Objekt
vertreten
sind"
,
hat
Frisch
weiter
deutlich
gemacht.
Osnabrück
werde
durch
das
neue
Angebot
im
Kamp-
Bereich,
das
zum
Umfeld
mit
L+
T
und
Großer
Straße
passe,
seine
Attraktivität
als
Einkaufsort
stärken.
Die
Müller-
Handelskette,
die
ihren
Unternehmenssitz
in
Ulm
hat
und
im
Januar
60-
jähriges
Jubiläum
feierte,
zählt
heute
mehr
als
600
Filialen
in
sieben
europäischen
Ländern.
Im
nordwestdeutschen
Raum
ist
Müller
unter
anderem
in
Bielefeld
(rund
4000
Quadratmeter
Verkaufsfläche)
und
in
Oldenburg
(um
die
2500
Quadratmeter)
mit
großen
Fachkaufhäusern
vertreten.
Die
Zusage
für
den
Standort
Kamp
kam
durch
Vermittlung
der
Osnabrücker
Lührmann
Deutschland
GmbH
&
Co.
KG
zustande.
Geschäftsführer
Thomas
Weking:
"
Das
Müller-
Angebot
spricht
ein
breites
Publikum
an."
Auf
der
Baustelle
am
Jürgensort
beginnen
in
Kürze
die
Hochbauarbeiten.
Neuer
Fertigstellungstermin
für
das
Gebäude
ist
Frühjahr
2014.
Anschließend
kann
die
Firma
Müller
mit
dem
Innenausbau
des
Kaufhauses
beginnen.
Bildtexte:
Die
letzten
vorbereitenden
Arbeiten
für
den
Beginn
der
Hochbauarbeiten
laufen
derzeit
auf
der
Baustelle
am
Kamp.
Eröffnung
ist
voraussichtlich
im
Sommer
2014.
Demnächst
am
Kamp:
das
Müller-
Logo.
Fotos:
Klaus
Lindemann,
Archiv/
dpa
Autor:
we