User Online: 4 |
Timeout: 23:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.03.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Auszeichnung
für
den
Arbeitskreis
der
Lokalen
Agenda
21
Osnabrück
durch
die
Deutsche
Unesco-
Kommission.
Der
Verein
für
Ökologie
und
Umweltbildung
Osnabrück
konnte
mit
Initiativen
und
Projekten
überzeugen
und
wurde
in
die
Auszeichnung
eingebunden.
Einzelheiten
zu
weiteren
Projekten
und
Themen.
Überschrift:
Bestätigung für Arbeit der Lokalen Agenda 21
Zwischenüberschrift:
Erneut als UN-Projekt ausgezeichnet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zum
fünften
Mal
in
Folge
hat
die
deutsche
UNESCO-
Kommission
den
Arbeitskreis
Umweltbildung
der
Lokalen
Agenda
21
Osnabrück
als
Projekt
der
UN-
Weltdekade
"
Bildung
für
nachhaltige
Entwicklung
(2005–2014)
"
ausgezeichnet.
Der
Arbeitskreis
gehört
damit
laut
Presseinformation
der
Lokalen
Agenda
21
bundesweit
zu
wenigen
Organisationen,
die
dies
geschafft
haben.
Der
eng
mit
dem
Arbeitskreis
verbundene
Verein
für
Ökologie
und
Umweltbildung
Osnabrück
habe
die
Auszeichnung
zum
dritten
Mal
erhalten.
Begründet
worden
sei
die
abermalige
Prämierung
der
beiden
Osnabrücker
Organisationen
mit
ihren
zahlreichen
Initiativen
und
Projekten
sowie
Serviceangeboten,
insbesondere
für
die
Schulen.
Durch
eine
Vielzahl
wechselnder
Themen
sei
es
gelungen,
die
Dimensionen
der
Bildung
für
nachhaltige
Entwicklung
abzudecken.
Zu
den
Aktivitäten
des
Arbeitskreises
und
des
Vereins
gehören
zum
Beispiel
regelmäßig
stattfindende
Agendawettbewerbe.
So
läuft
aktuell
der
sechste
Wettbewerb
unter
der
Schirmherrschaft
von
Uni-
Präsident
Claus
Rollinger.
Das
Thema
lautet
"
Osnabrück
nachhaltig
mobil"
.
Infos
unter
www.umweltbildung-
os.de/
mobil.
Autor:
pm