User Online: 3 | Timeout: 11:25Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bürger sollen ihre Stadt aufräumen
Zwischenüberschrift:
Schon 1000 Anmeldungen für Putztag am 9. März – Tombola auf dem Marktplatz
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Im vergangenen Jahr zogen gut 2600 Bürger beim Stadtputztag durch die Straßen und Siedlungen, um Osnabrück von herumliegendem Unrat zu befreien. Wenige Wochen vor dem neuerlichen Großreinemachen am 9. März haben sich bislang 1000 Freiwillige zum Müllsammeln angemeldet. Ein Gewinnspiel soll den Teilnehmerzahlen nun den letzten Schub geben.

Wer sich ob allein oder im Verein bis zum 20. Februar namentlich beim Osnabrücker Servicebetrieb (OSB) für die Aktion registriert, erhält die Chance auf ein Elektrofahrrad. Grundschulen und weiterführende Schulen, für die es vom 4. bis 8. März eine Aktionswoche gibt, können jeweils eine eintägige Busfahrt bis 300 Kilometer gewinnen, inklusive eines 250-Euro-Barschecks. Die vom OSB und den Stadtwerken gestifteten Hauptpreise werden bei der Abschlussveranstaltung des Stadtputztags auf dem Marktplatz (ab 13.30 Uhr) verlost und ausgegeben.

Jeder Teilnehmer werde mit einem eigens bedruckten Müllsack, einem Paar Handschuhe und bei Bedarf auch mit einem Greifwerkzeug ausgerüstet, kündigte OSB-Sprecherin Anita Maskos am Freitag an. Außerdem gibt es Verpflegungsmarken und einen Button, der am 9. März zu freier Fahrt mit allen Bussen berechtigt. Die Sammelutensilien werden bei rechtzeitiger Anmeldung ab dem 1. März von den Gartenabfallplätzen und Recyclinghöfen ausgehändigt. Schulen bekommen sie geliefert. Nachzügler müssen sich das Werkzeug beim OSB, Hafenringstraße 12, abholen oder mit Müllpickern Marke Eigenbau selbst ausstatten.

Beginn der Aktion ist am 9. März um 9 Uhr. Ab dann sind auch 16 Stadtbusse unterwegs, um die 550 Haltestellen im Stadtgebiet zu reinigen. " Wer am Stadtputztag nicht allein sammeln möchte, ist eingeladen, uns zu begleiten", sagte Stephan Kanzler, Leiter Betriebssteuerung bei den Stadtwerken. Allein an den Haltestellen würden gut elf Kubikmeter Unrat zusammenkommen. " Letztes Jahr waren eine Parkbank, ein Fahrrad und Gartenmöbel dabei."

Bislang haben sich sechs Schulen und 14 Vereine für den Stadtputz angemeldet, darunter der Bürgerverein Schinkel. Dessen Mitglieder wollen ihren Stadtteil beispielsweise am Eingangstor zum Schinkel, an Bahnunterführungen sowie am Hase uferweg säubern. " Wir brauchen noch tatkräftige Unterstützung", sagte Schriftführer Matthias Sandfort. Die Aktion mache den Schinkel nicht nur schöner, sondern biete auch die Gelegenheit zum regen Austausch über den Stadtteil.

Bildtext:
Ein Elektrofahrrad ist der Hauptpreis, den es bei der Tombola am Osnabrücker Stadtputztag zu gewinnen gibt. Für die Reinigungsaktion hat die Stadt zudem 10 000 Müllsäcke bedrucken lassen. Das Bild zeigt (von links) Martin Tschöke vom Flottenmanagement der Stadtwerke, Sprecherin Anita Maskos und Betriebsleiter Axel Raue vom Osnabrücker Service betrieb sowie Stephan Kanzler, Leiter Betriebssteuerung bei den Stadtwerken.

Foto:
Klaus Lindemann
Autor:
Sebastian Stricker


Anfang der Liste Ende der Liste