User Online: 2 |
Timeout: 22:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.01.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Info
Überschrift:
Treffen zur Vorbereitung der Interkult
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
alle
zwei
Jahre
stattfindenden
Osnabrücker
"
Wochen
der
Kulturen"
(Interkult
2013)
bieten
im
September
einen
knappen
Monat
lang
ein
vielseitiges
Programm
an.
Wie
dies
genau
aussehen
soll,
ist
Thema
eines
Vorbereitungstreffens
am
Donnerstag,
7.
Februar,
von
17
bis
19
Uhr
im
Haus
der
Jugend
(Kleiner
Saal)
,
Große
Gildewart
6–9.
Alle
beteiligten
Einrichtungen,
Vereine,
Initiativen
und
Künstler
sind
eingeladen,
ihre
Ideen,
Wünsche
und
Vorstellungen
in
die
Planungen
einzubringen.
Als
mögliches
Leitmotiv
für
die
diesjährigen
"
Wochen
der
Kulturen"
sei
das
Thema
"
Ansichtssache"
vorgeschlagen
worden,
teilen
das
städtische
Büro
für
Friedenskultur
und
Trägergemeinschaft
mit.
Es
widme
sich
in
erster
Linie
Fragen
nach
Identität
und
Heimat.
Konkret
gehe
es
darum,
wie
Zuwanderung
die
Friedensstadt
Osnabrück
sichtbar
präge
und
mit
welchem
Selbstverständnis
Deutsche
und
Zuwanderer
hier
miteinander
lebten.
Autor:
pm