User Online: 3 |
Timeout: 14:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.01.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nutzungsänderung
der
Fläche
an
der
Ecke
Bremer
Straße/
Oststraße.
Stadt
stellt
Bebauungsplan
auf.
Überschrift:
Altes Bahngelände wird Gewerbegebiet
Zwischenüberschrift:
Stadt stellt Bebauungsplan für den Bereich Oststraße/Bremer Brücke auf
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Bislang
hatte
die
Deutsche
Bahn
planungsrechtlich
die
Hoheit:
Nach
dem
Verkauf
der
Fläche
an
der
Ecke
Bremer
Straße/
Oststraße
hat
sich
die
Situation
allerdings
verändert.
Die
Stadt
plant
für
das
rund
0,
7
Hektar
große
Grundstück
eine
gewerbliche
Nutzung.
Der
Bereich
ist
gewissermaßen
gut
versteckt,
weil
er
höher
liegt
als
die
angrenzenden
Straßen
und
durch
eine
Mauer
abgetrennt
wird.
Erreichbar
ist
die
Fläche
unweit
der
Osnatel-
Arena
über
die
Schinkelstraße.
Nachdem
das
Grundstück
eisenbahnrechtlich
entwidmet
wurde,
will
die
Stadt
einen
Bebauungsplan
aufstellen.
"
Es
kommt
nur
nicht
störendes
Gewerbe
in
Betracht"
,
sagt
Fachbereichsleiter
Franz
Schürings.
Bislang
kann
die
Stadt
allerdings
nur
Aussagen
über
die
Planziele
machen.
Erst
im
Zuge
der
öffentlichen
Auslegung
können
Interessierte
die
konkrete
Detailplanung
in
Augenschein
nehmen.
Die
Verwaltung
weist
lediglich
daraufhin,
dass
für
die
Nachnutzung
der
ehemaligen
Bahnbetriebsfläche
die
Vorgaben
aus
dem
Märkte-
und
Zentrenkonzept
der
Stadt
Osnabrück
berücksichtigt
werden
müssen.
Der
Planbereich
umschreibt
allerdings
nicht
nur
die
von
der
Deutschen
Bahn
nicht
mehr
benötigte
Fläche,
sondern
weitere
gut
7000
Quadratmeter,
die
sich
noch
in
Bahnnutzung
befinden.
Die
Einbeziehung
dieser
Flächen
ist
möglich,
sofern
die
zukünftigen
planerischen
Entwicklungen
nicht
den
Anforderungen
an
den
Bahnbetrieb
widersprechen.
Infos
(Bebauungsplan
Nr.
603
"
Oststraße/
Bremer
Brücke"
)
noch
bis
zum
18.
Januar
2013
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
unter
www.osnabrueck.de.
Bildtext:
Das
ehemalige
Eisenbahngelände
gegenüber
der
Osnatel-
Arena
wird
bald
ein
Gewerbegrundstück.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
hmd