User Online: 2 | Timeout: 24:05Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Bombenfund: 15 000 Bürger betroffen
Zwischenüberschrift:
Evakuierung am 11. November
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Am Schölerberg sollen am Sonntag, 11. November, mehrere mögliche Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Rund 15 000 Bürger aus den Stadtteilen Schölerberg und Fledder sowie aus Teilen von Nahne und Kalkhügel werden an diesem Tag bis 10 Uhr ihre Häuser verlassen müssen. Das teilte die Stadt am Mittwoch in einer Presseinformation mit.

Die Straßen im Evakuierungsbereich werden demnach ab 10 Uhr gesperrt. Der Linienverkehr läuft bis zum Abschluss der Evakuierung weiter, allerdings darf dort niemand aussteigen. Die Autobahnen bleiben befahrbar. Lediglich die Anschlussstelle Fledder, Richtung Bielefeld, muss zeitweise gesperrt werden.

Der Zoo bleibt während des ganzen Tages geschlossen. Während das Kassenpersonal freibekommt, wartet auf die Tierpfleger ein stressiger Vormittag: Da auch das Zoopersonal bis um 12 Uhr den Bereich verlassen haben muss, müssen alle Tiere mit ihren Tagesportionen versorgt sein. Tiere, die ein festes Gebäude haben, werden zudem auf ihren Freigang verzichten müssen.

Für alle betroffenen Bürger wird ein Evakuierungszentrum in der Gesamtschule Schinkel an der Windt horststraße eingerichtet. Bis zum Abschluss der Evakuierung fahren Busse von den Haltestellen im Evakuierungsbereich zur Gesamtschule Schinkel. Für Bettlägerige oder Kranke bestehen Transportmöglichkeiten durch die Feuerwehr (Telefon 05 41/ 323-12 00). Bei der Anmeldung der Transporte muss angegeben werden, ob die Person sitzend oder liegend transportiert werden kann.

Die Entschärfung der Bomben kann erst beginnen, wenn alle Sicherheitsvorkehrungen greifen. Weil es sich um mehrere Blindgänger handeln dürfte, können die Arbeiten bis in die frühen Abendstunden dauern. Für Fragen ist am Samstag, 10. November, von 8 bis 18 Uhr und Sonntag, 11. November, von 8 Uhr bis zum Ende der Evakuierung ein Bürgertelefon geschaltet: Es hat die Nummer 05 41/ 323-33 31.
bildtext:
Dieses Gebiet muss am 11. November evakuiert werden. Auch der Osnabrücker Zoo ist betroffen.
Grafik:
Stadt Osnabrück

Das Evakuierungsgebiet diese Strassen und Häuser sind betroffen

Abekenstraße, Ackerstraße, Albert-Brickwedde-Straße, Alte Bauernschaft, Am Funkturm 12 bis 76, Am Galgesch, Am Huxmühlenbach 4 und 11, Am Mühlenkamp 4, Am Osteresch 2, Am Riedenbach, Am Schölerberg 2 bis 10, Am Waldschlösschen, Am Waldzoo, Am Wulfekamp, Ameldung sstraße, An der Brüningsquelle, An der Huxmühle, An der Schützenburg, Anna-Gastvogel-Straße 4 und 11 bis 15d, Auf dem Ziegenbrink, Baumwollweg, Bohnenkamp straße, Bomblatstraße, Bonnusstraße, Bozener Straße, Braunschweiger Straße, Brixener Straße, Bröckerweg, Broxtermannstraße, Brunecker Straße, Bünder Straße, Carl-Lüer-Straße, Clarenbachstraße, Deisterweg, Dierckeweg, Doppheide, Droste-Hülshoff-Weg, Ernst-Weber-Straße, Ertmanplatz, Ertman straße, Friedrich-Holthaus-Straße, Fritz-Szalinski-Hof, Gerhard-Wessell-Straße, Gesmolder Straße, Großer Fledderweg, Großhandelsring, Gustav-Haas-Hof, Hammersenstraße, Hannoversche Straße, Hanns-Braun-Straße, Hauswörmannsweg, Heckerstraße, Heinrich-Röper-Straße 2a, 8a und 22, Herforder Straße, Hettlicher Masch 2 bis 10, Hirtenstraße, Hollenbergstraße, Hubertushöhe, Hülsebrink, Iburger Straße 23 bis 215, Im Brink, Im Nahner Feld 1, Jellinghausstraße, Johann-Domann-Straße 2 und 4, Josefstraße, Karmannstraße 2, 7, 11 bis 15, Kiebitzheide, Klaus-Strick-Weg, Langenkamp, Leggeweg, Lodtmannstraße, Lutherstraße, Meller Straße 40 bis 316, Meraner Straße, Miquelstraße, Modemannskamp, Möllmannstraße, Narupstraße, Neelmeyer straße, Neulandstraße gerade Hausnummern, Osningstraße, Overbergstraße, Paradiesweg 6A, Pattbrede, Peiner Straße, Pferdestraße, Ravensbrink, Rheinische Straße, Schölerbergstraße, Schopmeyerstraße, Schürenstraße, Schweerstraße, Selinghof, Siebensternstraße, Sollingweg, Spinnereiweg, Stahlwerksweg (gerade Hausnummern), Stüvenbrede, Tapirweg, Teutoburger Straße, Tiroler Weg, Vordembergestraße, Voxtruper Straße, Wartenbergstraße, Westerkampstraße, Westfälische Straße, Wiemansweg, Wihostraße, Wörthstraße gerade Hausnummern, Wredeweg und Zur Wetterwarte. Quelle: Stadt Osnabrück, Angaben ohne Gewähr.
Autor:
pm, wie


Anfang der Liste Ende der Liste