User Online: 4 |
Timeout: 19:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.11.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neubau wäre sinnvoller.
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zu
unserem
Artikel
"
Universitätsbibliothek
soll
wachsen
–
Bebauungsplan
für
Erweiterung
liegt
öffentlich
aus"
(Ausgabe
vom
24.
Oktober)
.
"
Die
Uni-
Bibliothek
am
Kamp
soll
erheblich
vergrößert
werden!
Durchaus
löblich
und
immer
lohnend
sind
Investitionen
in
Bildung
und
Forschung.
Aber
was
bringt
so
ein
chirurgischer
Eingriff
in
die
Statik
und
in
die
Architektur,
wenn
Außenwände
eines
Hauses
versetzt
und
ein
neues
Dachgeschoss
erstellt
werden
sollen?
Also
Rückbau
bis
in
den
Rohbauzustand,
jede
Leitung
muss
neu
erstellt
werden,
jedes
Anschlussdetail
neu
gelöst
werden,
was
ein
Wahnwitz
für
jeden
mit
etwas
Bauverstand
ist.
Solche
Eingriffe
ins
Fundamentale
scheinen
aber
den
Zeitgeist
zu
treffen,
die
Einfahrt
der
Tiefgarage
der
Osnabrückhalle
soll
ja
auch
verlegt
werden
[. . .].
Eine
Kreditabteilung
scheint
das
Land
Niedersachsen
ja
wohl
nicht
befragen
zu
müssen;
ob
20
oder
30
Millionen,
was
macht
das
schon,
sind
ja
nur
Steuergelder.
Wird
denn
da
überhaupt
noch
auf
die
Kosten
geschaut?
Markwirtschaftlich
würde
es
Sinn
machen,
in
Steinwurfnähe
von
starken
Centernachbarn
wie
Saturn
das
ganze
Gebäude
zu
vermarkten
und
vom
Ertrag
in
Uni-
Nähe
im
Bereich
der
Johannisstraße
positive
Signale
für
die
Stadtentwicklung
durch
einen
Neubau
zu
setzten."
Autor:
Gerd Gust