User Online: 1 | Timeout: 24:05Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Weihnachtsmarkt im Zoo
Zwischenüberschrift:
Lichterglanz zwischen Affentempel und Aquarium
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Was als Projekt-Idee von Studenten der Hochschule begann, wird nun Realität: Vom 30. November bis 2. Dezember findet der erste Weihnachtsmarkt im Osnabrücker Zoo statt. Der Besuch kostet zwar Eintritt, doch dafür will der Zoo seinen Gästen einiges bieten.

Für viele mag ein Weihnachtsmarkt zwischen Affentempel und Aquarium exotisch klingen, doch Zoo-Geschäftsführer Andreas Busemann hält das Event für überfällig: " Eigentlich liegt der Gedanke nahe. Man hätte auch früher darauf kommen können."

Bei der Vorstellung des Veranstaltungskonzepts sagte Busemann, schon die Zoo-Nächte hätten gezeigt, wie stimmungsvoll man das Gelände illuminieren könne. Das Spiel mit dem Licht soll ein Höhepunkt des Zoo-Weihnachtsmarktes am ersten Adventswochenende sein. Daneben wird ein Eisschnitzer an jedem der drei Tage eine Skulptur anfertigen. Auch eine Eisbar soll es geben wegen der hiesigen Temperaturen allerdings nicht aus echtem Eis, sondern aus Acryl.

Die Idee, einen Weihnachtsmarkt im Zoo zu veranstalten, stammt von Studenten der Osnabrücker Hochschule. In einem betriebswirtschaftlichen Projekt hatten zwei Gruppen verschiedene Konzepte entwickelt; der Zoo hat sich schließlich die besten Ideen aus beiden Modellen herausgesucht.

" Unser Weihnachtsmarkt soll keine Konkurrenz zum traditionellen Weihnachtsmarkt sein", sagte Reinhard Sliwka, Aufsichtsratsvorsitzender der Zoo gGmbH. Man verstehe die dreitägige Abendveranstaltung als Alternative, die bei entsprechender Resonanz eine Fortsetzung erfahren solle. Und Zoo-Geschäftsführer Andreas Busemann erklärte: " Wir wollen mit so einem Event nicht in Schönheit sterben." Bei dem Weihnachtsmarkt solle " Geld herumkommen", und da der Osnabrücker Zoo selbstbewusst genug sei, werde man auch Eintritt nehmen. Für Erwachsene kostet der Weihnachtsmarkt-Besuch fünf Euro, Kinder zahlen die Hälfte. In den nächsten Wochen sollen allerdings auf verschiedensten Wegen Coupons in Umlauf gebracht werden, mit denen ein vergünstigter Eintritt möglich ist.

An allen drei Tagen schließt der Zoo um 16 Uhr, bevor eine halbe Stunde später der Weihnachtsmarkt beginnt. " Wenn Besucher des Zoos nach 16 Uhr bleiben wollen, werden wir die aber sicher nicht rausdrängen", sagte Busemann. Der Weihnachtsmarkt endet dann mit einem gemeinsamen Fackelzug um 23 Uhr.

Bildtext:
In ganz besonderer Atmosphäre findet der erste Weihnachtsmarkt im Zoo statt. Reinhard Sliwka, Diana Hoge und Andreas Busemann stellten das Konzept vor.

Foto:
Michael Hehmann
Autor:
Hendrik Steinkuhl


Anfang der Liste Ende der Liste