User Online: 2 | Timeout: 09:08Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Selbst geschnippelt und verwurstet
Zwischenüberschrift:
Der "Tag des gesunden Frühstücks" an der Rückertschule
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Wie sich Mathematik perfekt mit der Zubereitung eines Obstsalats verbinden lässt, hat der" Tag des gesunden Frühstücks" an der Osnabrücker Rückertschule gezeigt. Zudem gab es auch allerlei Selbstgebackenes für die Schüler zu verköstigen.
" Theo ist fit", schallte es über den Schulhof. Als die 160 Schüler der Rückertschule den Schulsong über den sportbegeisterten Theo mitsangen, sich dazu drehten, die Hüften schwangen und in die Knie gingen, war das nur die Einstimmung auf das große und gesunde Buffet, das auf sie wartete. Bewegung macht schließlich hungrig.
Doch auch die Neugier trieb die Schüler dann schnell in den Musikraum, denn zubereitet wurden Brötchen, Salate, Obstspieße, belegte Käsebrote und heiß begehrte Brezeln von den Kindern selbst. Grund war der" Tag des gesunden Frühstücks", den die Schule seit mehr als zehn Jahren begeht, wie Lehrerin Silvia Schule erklärte.
" Alle Schüler haben eifrig mitgemacht", fügte ihre Kollegin Susanne Roloff hinzu." Einer meine Schüler hat einen Apfel mit dem Lineal vermessen, um dann zu entscheiden, ob er besser drei oder vier Teile aus ihm macht", erzählte sie lachend. Praktische Mathematik sozusagen. Und das bedeutete, dass die von den Eltern gespendeten Lebensmittel belegt, geschnippelt, aufgespießt und im wahrsten Sinne des Wortes ver wurstet, dass aber auch selbst Brötchen gebacken wurden.
Finn aus der dritten Klasse beispielsweise war ganz stolz auf die von ihm zubereiteten Käsebrote." Die schmecken sogar", sagte er. So gut anscheinend, dass Zweitklässler Philipp gar nicht wusste, wie er die turmhoch gestapelten Brote und Brötchen heil zum Essen in den Klassenraum tragen sollte. Auf diese Weise konnte das Buffet auch gleich zu einem Grundschulkurs in Statik werden.
Doch auch für Fitness gab es etwas: Jede der acht Klassen erhielt zur Feier des Tages eine Kiste mit einem Grundsortiment an Spielsachen, also Ball, Gummitwist- und andere Seile." So wird es ein rundum gesunder Tag", sagte Britta Homburg vom Förderverein der Schule, der die Kisten mit rund 400 Euro sponserte.
Gesundes Essen und Bewegung haben an der Schule jedoch schon lange Tradition, erklärte Roloff:" Dank unserer Aufklärung ist es selten, dass Kinder mit Süßigkeiten in ihrer Pausenbox in die Schule kommen. Es besteht schon eher ein Zugzwang zu gesunder Nahrung für die Eltern." Nicht ohne Grund ist die Grundschule seit dem Schuljahr 2007/ 2008 zertifizierte" Klasse-2000"- Schule und nimmt daher an einem Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtprävention teil.
Autor:
cob


Anfang der Liste Ende der Liste