User Online: 2 |
Timeout: 15:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.10.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Erfolgreichste
Aktion
der
AOK
"
Mit
dem
Rad
zur
Arbeit"
.
80
Gewinner
der
Aktion
wurden
ausgelost
und
die
Preise
vergeben.Durch
das
Radfahren
wurde
der
CO
"-
Ausstoß
verringert.
Überschrift:
Der Lohn: Ein Wochenende auf Norderney
Zwischenüberschrift:
Gewinner der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" ermittelt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Über
1500
Menschen
aus
Osnabrück
und
Umgebung
haben
an
der
Aktion
"
Mit
dem
Rad
zur
Arbeit"
teilgenommen.
Klaus
Hachmeister,
Regional-
Direktor
der
Krankenkasse
AOK
Osnabrücker
Land,
sagte,
es
sei
die
bisher
erfolgreichste
Aktion
gewesen.
Am
Dienstag
erhielten
80
Radler
einen
Preis.
Vom
1.
Juni
bis
zum
31.
August
mussten
die
Teilnehmer
der
zum
neunten
Mal
durchgeführten
Aktion
20-
mal
mit
dem
Rad
zur
Arbeit
fahren,
um
sich
für
die
Preisverleihung
zu
qualifizieren.
Teilnehmen
konnten
Einzelfahrer,
Paare
oder
Teams.
Über
1500
Menschen
sind
dem
Aufruf
des
niedersächsischen
Gesundheitsministeriums,
der
AOK
und
des
Fahrradclubs
ADFC
gefolgt.
Insgesamt
80
Gewinne
wurden
ausgelost.
Dies
waren
Gutscheine
für
Wellness-
,
Gesundheits-
oder
Fitnesseinrichtungen
oder
Restaurants
aus
der
Region,
Fahrräder
oder
Fahrradtaschen.
Hauptgewinn
war
ein
von
der
Caritas
gestiftetes
Wochenende
auf
Norderney
–
bei
eigener
Anreise.
Die
Gewinnerin
war
Andrea
Dittert.
Durch
die
Radfahrer
wurde
der
CO
2
-
Ausstoß
in
Osnabrück
und
Umgebung
ein
wenig
verringert.
Die
Teilnehmer
taten
auch
etwas
für
ihre
Gesundheit.
"
Prävention
liegt
uns
am
Herzen"
,
sagte
Gisela
Harmeling-
Thyen
von
der
AOK.
Die
Ausdauer
und
das
Herz-
Kreislauf-
System
werden
unter
anderem
durch
das
Radeln
trainiert.
Zudem
werde
dadurch
einem
Herzinfarkt
vorgebeugt,
sagte
sie.
Daniel
Hauck
gehörte
zu
den
glücklichen
Gewinnern.
Der
48-
jährige
Osnabrücker
erhielt
ein
Fahrrad
von
der
Firma
Dependahl.
Es
war
sein
erster
Sachgewinn,
erzählte
er
glücklich.
Er
habe
mal
über
den
FC
Bayern
München
eine
Führung
durch
das
Olympiastadion
gewonnen.
Der
Erlebnisgrad
sei
beim
glorreichen
Rekordmeister
zwar
größer
gewesen:
"
Aber
ein
Fahrrad
kann
man
immer
gebrauchen."
Der
neue
Drahtesel
soll
aber
zunächst
noch
geschont
und
erst
mal
nur
für
Radtouren
benutzt
werden.
Mit
seinem
aktuellen
Fahrrad
will
Hauck
weiterhin
jeden
Morgen
die
etwa
fünf
Kilometer
lange
Strecke
von
seinem
Wohnort
in
Voxtrup
bis
zum
Hauptbahnhof
zurücklegen.
Vom
Bahnhof
fährt
er
mit
dem
Zug
weiter
zu
seiner
Arbeitsstelle
in
Bünde.
Autor:
tw