User Online: 3 |
Timeout: 12:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.10.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mit
durchschnittlich
2190
Kilowattstunden
pro
Kopf/
Jahr
sollen
die
Osnabrücker
laut
des
Männer-
Lifestyle-
Magazins
"
Men`
s
Health"
angeblich
"
Stromfresser"
sein.
Die
Stadtwerke
ermittelten
jedoch
einen
anderen
Verbrauch.
Überschrift:
Zwielichtiger Vergleich zum Energieverbrauch
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker angeblich Stromfresser
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
sollen
Stromfresser
sein.
Das
zumindest
titelt
das
Männer-
Lifestyle-
Magazin
"
Men′s
Health"
auf
seiner
Internetseite.
Durchschnittlich
2190
Kilowattstunden
sollen
die
Osnabrücker
pro
Kopf
und
Jahr
verbrauchen,
wobei
nicht
repräsentatives
Datenmaterial
zugrunde
liegt.
Die
Stadtwerke
Osnabrück
haben
als
örtlicher
Versorger
ganz
andere
Verbrauchszahlen
ermittelt.
Sie
liegen
bei
durchschnittlich
1400
Kilowattstunden
pro
Privatkunde
und
Jahr.
Zwar
schwanken
die
Daten,
dennoch
liegen
die
Osnabrücker
mit
diesem
Verbrauch
sogar
deutlich
unter
dem
Bundesdurchschnitt.
Dieser
liegt
bei
1900
Kilowattstunden
pro
Jahr.
"
Wir
kennen
den
genauen
Hintergrund,
vor
dem
das
Ranking
erstellt
wurde,
nicht.
So
sind
diese
Daten
nicht
nachvollziehbar"
,
sagte
Stadtwerkesprecherin
Ann-
Christin
Gottschling
am
Montag.
Beim
Großstadt-
Ranking
des
Stromverbrauchs
verweist
Osnabrück
laut
"
Men′s
Health"
die
Städte
Bielefeld
(2160
kW)
,
Saarbrücken
(2099
kW)
und
Hannover
(2003
kW)
auf
die
Plätze
zwei
bis
vier.
Die
Daten
hat
das
Männer-
Magazin
nach
eigenen
Angaben
dem
Internetportal
www.preisvergleich.de
entnommen.
Sie
beziehen
sich
auf
den
Verbrauch
im
Vorjahr.
Um
den
durchschnittlichen
Stromverbrauch
auszurechnen,
hat
sich
preisvergleich.de
auf
die
Angaben
von
insgesamt
25
000
seiner
deutschlandweiten
Kunden
bezogen,
die
in
der
ersten
Hälfte
des
Jahres
einen
Stromvertrag
bei
dem
Internetportal
abgeschlossen
haben.
"
Die
Kunden
müssen
dabei
einen
Durchschnittsverbrauch
angeben"
,
sagte
Tina
Kämpf
von
der
Pressestelle
von
preisvergleich.de.
Für
Osnabrück
sind
die
Angaben
von
rund
400
Kunden
berücksichtigt
worden.
Auf
Richtigkeit
wurden
sie
offenbar
nicht
überprüft.
In
einem
anderen
zwielichtigen
Ranking
des
Männer-
Magazins
ist
Osnabrück
voriges
Jahr
auf
Platz
zwei
gelandet.
567
Kilo
Müll
wurden
demnach
pro
Kopf
und
Jahr
produziert.
Tatsächlich
sind
es
etwa
400
Kilo.
Autor:
ngr