User Online: 2 |
Timeout: 00:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.10.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Amtsgericht
eröffnet
Insolvenzverfahren.
Überschrift:
Insolvenz: Theodor Bergmann massiv unter Druck.
Zwischenüberschrift:
Verfahren am Dienstag eröffnet – Immobilienkaufmann will Kreditproblem schnell lösen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Amtsgericht
Osnabrück
hat
am
Dienstag
das
Insolvenzverfahren
über
das
Vermögen
von
Theodor
Bergmann
eröffnet.
Der
Osnabrücker
Immobilienkaufmann
war
selbst
von
dieser
Entwicklung
überrascht
und
zeigte
sich
optimistisch,
in
"
einigen
Tagen
oder
Wochen″
eine
Lösung
präsentieren
zu
können.
Doch
das
Verfahren
liegt
jetzt
zunächst
in
der
Hand
der
Rechtsanwaltskanzlei
Rüffert,
die
vom
Amtsgericht
mit
der
vorläufigen
Verwaltung
des
Vermögens
beauftragt
worden
ist.
Rechtsanwältin
Shenja
Schillgalis
war
am
Dienstag
noch
nicht
zur
Auskunft
bereit.
Es
seien
zuerst
organisatorische
Dinge
zu
regeln.
Aussagen
zur
Sache
seien
noch
nicht
möglich.
Auch
Theodor
Bergmann
äußerte
sich
am
Dienstag
zurückhaltend.
"
Ich
kann
selbst
noch
nicht
komplett
überschauen,
was
das
Insolvenzverfahren
für
Auswirkungen
hat″,
sagte
Bergmann
wenige
Stunden,
nachdem
die
Eröffnung
des
Insolvenzverfahrens
auf
einer
amtlichen
Seite
im
Internet
veröffentlicht
worden
war.
Die
Insolvenz
erstrecke
sich
auf
ihn
persönlich,
auf
eine
GmbH
und
eine
Kommanditgesellschaft.
Betroffen
seien
seine
Immobilien
an
der
Lürmannstraße
und
am
Nikolaiort.
Ob
die
Pläne
für
das
Einkaufszentrum
am
Neumarkt
berührt
sind,
konnte
Bergmann
nicht
sagen:
"
Das
ist
einfach
noch
nicht
überschaubar.″
Grund
der
Insolvenz
ist
nach
seinen
Angaben,
dass
eine
Umfinanzierung
bislang
nicht
vollzogen
werden
konnte.
Wie
es
heißt,
hat
sich
die
Hauptgläubigerin
–
eine
Bank
aus
Süddeutschland
–
aus
dem
Geschäft
zurückgezogen.
Bergmann
sagte,
es
stehe
eine
andere
Bank
bereit,
allerdings
habe
das
Verfahren
nicht
schnell
genug
abgewickelt
werden
können.
Bergmann:
"
Ich
bin
optimistisch,
dass
das
Problem
in
einigen
Tagen
oder
Wochen
gelöst
sein
wird.″
Zum
Bergmann-
Portfolio
gehören
drei
Häuser
am
Neumarkt:
Neumarkt-
Carrée,
Sport-
Arena
und
das
grüne
Eckhaus
zur
Johannisstraße
(Neumarkt
14)
,
das
Kernbestandteil
des
künftigen
Einkaufszentrums
ist.
Bergmann
hat
zur
Centerentwicklung
mit
dem
Projektentwickler
mfi
eine
eigene
Gesellschaft
unter
dem
Namen
"
Neumarkt
14″
gegründet.
Bildtext:
Theodor
Bergmann
Autor:
hin