User Online: 8 | Timeout: 17:42Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Raspo: Fitness für die ganze Familie.
Zwischenüberschrift:
Der SV Rasensport hat in der alten Kaserne sein Sportangebot ausgeweitet.
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Beim SV Rasensport Osnabrück, kurz " Raspo" genannt, ist die familiäre Atmosphäre spürbar. Hier kennt man sich, es ist der Sportverein von nebenan. Vielleicht liegt es daran, dass von 2000 Mitgliedern immerhin etwa 700 auf dem Kalkhügel wohnen. " Wir haben aber auch Mitglieder aus dem Landkreis Osnabrück, aus dem Emsland, und sogar aus Berlin, Holland und England", sagt Wolfgang Boberg, der erste Vorsitzende des Vereins. " Die Mitglieder aus dem Landkreis und dem Emsland arbeiten in Osnabrück und fahren nach der Arbeit direkt zu uns, um Sport zu machen", erklärt er.
Angefangen hatte der Verein 1925 mit 22 Mitgliedern und den drei Sportarten Handball, Fußball und Leichtathletik. Heute bietet der Raspo 24 verschiedene Sportarten von Mannschafts- und Kampfsport über Fitnessangebote und Sport für Kinder und Jugendliche. Seit 1929 gibt es die Sportanlage an der Kokschen Straße, wo sich heute auch das Vereinsheim befindet. Außerdem kaufte der Verein 1996 vom Bund die Sporthalle auf dem Gelände der ehemaligen General-Martini-Kaserne. Der Raspo baute an die Sporthalle eine Gymnastikhalle mit Fitnessstudio sowie Umkleidekabinen an.
Ein beliebtes Angebot bei Familien sind heute die Kinderturngruppen und das Eltern-Kind-Turnen. Boberg erinnert hier an die inzwischen verstorbene Übungsleiterin Hildegard Bouwmann. Die Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzausbildung hatte das Kinderturnen im Raspo über 20 Jahre aufgebaut und geleitet. " Hildegard Bouwmann änderte die Übungsinhalte, sie führte spielerisches Turnen ein, das auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt war", erklärt er. Heute wird das Kinderturnen in ihrem Sinne fortgeführt.

Bildtext:
Kinderturnen beim SV Rasensport.

Foto:
Raspo
Autor:
barb
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste