User Online: 2 | Timeout: 15:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Mit veganer Kost Klima retten.
Zwischenüberschrift:
Grüne Jugend wirbt für geringeren Fleischverzehr
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Nils Bussmann wäre fast bei der SPD gelandet. " Ich bin sozial eingestellt", sagt der 23-Jährige. " Nach dem Abi habe ich mir aber noch mal genauer überlegt, was ich im Leben machen will." So wurde 2008 für Bussmann das Jahr der Entscheidungen: Er zog von Bünde nach Osnabrück, begann Physik und Informatik auf Lehramt zu studieren und entschied sich für eine Mitgliedschaft bei der Grünen Jugend. " Klimawandel, Menschenrechte mit den Themen der Grünen kann ich mich besser identifizieren", sagt er. " Die SPD will zwar auch das Klima retten, ist aber gleichzeitig für Kohlekraftwerke."
Mittlerweile ist Bussmann Sprecher der Grünen Jugend. " Mit dem Wählen von Vorständen tun wir uns schwer, wir entscheiden vieles lieber basisdemokratisch", erklärt er. Gut 14 Mitglieder zähle der Grünen-Nachwuchs in Osnabrück. " Viele von uns gehen noch zur Schule, ein paar haben schon ihr Abi oder machen ein freiwilliges soziales Jahr", sagt er. Verstärkung sei immer willkommen. " Vor zwei Jahren haben wir erst ganz neu angefangen, unsere Vorgänger hatten sich nämlich mit der Partei verkracht." Auf grüne Kommunalpolitik sei der Einfluss deshalb noch gering. " Aber wir haben jetzt wieder ein besseres Verhältnis zur Partei und wollen uns dort künftig stärker engagieren", betont Bussmann.
Derzeit beschäftigen sie sich besonders mit überregionalen Themen. " Wir werben mit verschiedenen Aktionen dafür, weniger Fleisch zu essen." Der zunehmende Konsum schädige das Klima, weil bei der Massentierhaltung viel CO 2 und Methan entstehen. " Bei unseren Treffen im Grünen Zentrum gibt es deshalb nur noch veganes Essen", erzählt Bussmann. Das Klima zu retten bedürfe zwar der Anstrengung vieler, aber " einen kleinen Beitrag kann trotzdem jeder leisten."
Neben Atomkraft und Datenschutz sei die Gleichstellung von Frauen Thema in den Diskussionsrunden. " Die Grüne Jugend versteht sich als feministischer Verband", sagt Bussmann. Mit Blick auf die Landtagswahl kündigt er an, auch die Mutterpartei mit Aktionen zu unterstützen. " Wenn uns programmatisch was nicht passt, werden wir aber auch künftig an unserer Partei Kritik üben."

Bildtext:
Identifiziert sich mit grüner Politik: Nils Bussmann, Sprecher der Grünen Jugend.

Foto:
Klaus Lindemann
Autor:
Matthias Stoffregen


Anfang der Liste Ende der Liste