User Online: 1 |
Timeout: 15:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.09.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zu
den
Bauvorhaben
in
der
Innenstadt.
Überschrift:
Fragliche Bauvorhaben
Zwischenüberschrift:
Zum Artikel "Hotel an der Stadthalle nimmt Gestalt an" (Ausgabe vom 18. August).
Artikel:
Originaltext:
"
In
der
Ausgabe
vom
18.
August
2012
[...]
werden
neue
immense
Bauvorhaben
in
der
Stadt
vorgestellt:
Ein
Hotel
im
großen
Stil,
um
zum
einen
die
Stadthalle
–
Entschuldigung,
Osnabrückhalle
–
zu
retten,
zum
anderen,
um
großen
wichtigen
Kongressen
ein
einmaliges
Kongressflair
zu
geben.
Stellt
sich
jedoch
unweigerlich
die
Frage,
ob
tatsächlich
die
großen
Kongresse
der
Banken,
Automobilbranche,
Mode,
Wirtschaft
etc.
in
naher
Zukunft
Osnabrück
als
den
ultimativen
Tagungsort
sehen
werden.
Alando
und
Co.
planen
ähnlich
schicke
Vorhaben,
sodass
Osnabrück
plötzlich
zur
Hotelburg
werden
könnte.
Der
Bereich
Stadthalle
ist
und
war
stets
umstritten.
Wird
er
dadurch
besser?
Werden
jetzt
nicht
abermals
die
Gemüter
in
Aufruhr
gebracht,
wenn
erneut
die
Streitfrage
entbrennt,
was
zum
Beispiel
mit
den
Altbäumen
geschieht,
die
wahrscheinlich
dem
Ausbau
zum
Opfer
fallen
werden?
Wir
alle
haben
es
noch
in
Erinnerung:
Fällung
großer
Altbäume
im
Schlosspark,
eine
alte
Linde,
die
am
Westerberg
plötzlich
ersatzlos
verschwunden
war
…
Kurzum,
Hotels
und
Shoppingcenter
retten
die
Stadt!
Die
letzten
netten
Boutiquen
und
kleinen
inhabergeführten
Geschäfte,
die
das
Bummeln
zum
Bummeln
machen,
zum
Beispiel
in
der
Dielinger-
oder
Bierstraße,
verschwinden
oder
stehen
schon
leer.
"
Dag-
Olaf
Göpfert
Osnabrück
Autor:
Dag-Olaf Göpfert