User Online: 1 |
Timeout: 19:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.09.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Straßensanierungen.
Überschrift:
Bauarbeiten behindern Verkehr
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Bauarbeiten
auf
der
Bremer
Straße
gehen
voran.
Ein
Abschnitt
wird
nach
Angaben
der
Stadt
Osnabrück
kommenden
Montag
freigegeben.
Doch
Autofahrer
müssen
weiter
mit
Behinderungen
rechnen
–
auch
auf
der
Pagenstecher
Straße.
Wie
die
Stadt
gestern
mitteilte,
wird
auf
der
Bremer
Straße
der
Bauabschnitt
zwischen
Wesereschstraße
und
Schützenstraße
Montag
abgeschlossen,
die
Einbahnstraßenregelung
dann
aufgehoben.
Zu
Behinderungen
kann
es
aber
weiterhin
bei
den
Arbeiten
zwischen
Schützenstraße
und
Hunteburger
Weg
kommen,
da
der
Verkehr
dort
zweispurig
an
der
Baustelle
vorbeigeführt
wird.
Die
Einfahrt
in
die
Schützenstraße
ist
der
Stadt
zufolge
nicht
möglich,
aber
eine
Umleitung
sei
ausgeschildert.
Die
Arbeiten
dort
dauern
voraussichtlich
noch
bis
Anfang
Oktober.
Ab
kommendem
Montag
wird
außerdem
die
Fahrspur
der
Pagenstecherstraße
stadtauswärts
zwischen
Springmannskamp
und
Pagenstecherstraße
80
bis
Ende
September
saniert.
Autofahrer
müssen
sich
dort
dann
mit
einer
Fahrspur
begnügen.
Eine
Zufahrt
aus
dem
Springmannskamp
ist
zeitweise
nicht
möglich.
Autor:
pm