User Online: 12 |
Timeout: 08:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.09.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Tecklenburger
Nordbahn
würde
für
ihr
Vorhaben
den
Eversburger
Bahnhof
reaktivieren.
Hierzu
gehören
auch
die
Bahnhöfe
von
Wersen,
Westerkappeln
und
Mettingen.
Überschrift:
Für Zughalt in Eversburg
Zwischenüberschrift:
Ortstermin: Politiker sagt Unterstützung zu
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Noch
fahren
alle
Züge
Richtung
Rheine
und
Oldenburg
am
ehemaligen
Bahnhof
Eversburg
vorbei.
Über
die
Möglichkeit
der
Reaktivierung
dieses
Bahnhaltes
informierte
sich
jetzt
an
Ort
und
Stelle
der
bahnpolitische
Sprecher
der
SPD-
Landtagsfraktion,
Gerd
Will,
auf
Einladung
von
Heinrich
Klumpe
von
der
Eisenbahn-
und
Verkehrsgesellschaft
(EVG)
.
Eversburg
spielt,
so
Heinrich
Klumpe
in
einer
Pressemitteilung,
eine
wichtige
Rolle
bei
der
Reaktivierung
der
Tecklenburger
Nordbahn
mit
weiteren
Halten
in
Wersen,
Westerkappeln
und
Mettingen,
wo
noch
Güterverkehr
gefahren
wird.
Die
Wiederaufnahme
des
Personenverkehrs
sei
Bestandteil
des
OS-
Bahn-
Konzeptes
im
Rahmen
des
Osnabrücker
Nahverkehrsplanes,
dessen
Neufassung
im
kommenden
Jahr
beschlossen
werden
soll.
Aufgenommen
ist
die
Reaktivierung
des
Personenverkehrs
auf
dieser
Strecke
bereits
in
den
Nahverkehrsplan
des
Landes
Nordrhein-
Westfalen.
Nach
einer
Auskunft,
die
die
Stadtbahn-
Initiative
vom
Landrat
des
Kreises
Steinfurt,
Thomas
Kubendorff,
erhielt,
gibt
es
Verhandlungen
mit
der
NRW-
Landesregierung,
um
die
Realisierung
der
Planungen
in
den
nächsten
Jahren
zu
erreichen.
Gerd
Will,
der
dem
Beirat
der
Landesnahverkehrsgesellschaft
Niedersachsen
angehört
und
für
einen
Bahnanschluss
für
seine
Heimatstadt
Nordhorn
kämpft,
sagte
Unterstützung
für
die
Berücksichtigung
bei
den
Reaktivierungsplanungen
des
Landes
Niedersachsen
zu.
Autor:
pm