User Online: 1 |
Timeout: 20:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.08.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Appell an den Rat: Macht den Neumarkt verkehrsfrei.
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
aktuellen
Berichterstattung
über
die
geplante
Umgestaltung
des
Neumarkts.
"
mfi:
,
Der
Magnet
für
die
Kunden
seien
die
Markenvielfalt
und
die
Markenqualität.′
Wer
sich
einmal
die
Shops
der
als
Architektur-
Beispiel
von
mfi
herangezogenen
,
Pasing-
Arcaden′
München
ansieht,
merkt
schnell,
wie
wenig
Substanz
diese
Aussage
beinhaltet.
Wenn
man
von
den
90
Geschäften
Lebensmittel,
Gastronomie,
Dienstleistung
und
lokale
Unternehmen
(Münchner
Bank
eG,
munich
game
store)
herausnimmt
(Angebote
nahezu
deckungsgleich)
,
bleiben
in
den
Pasing-
Arcaden
64
Geschäfte
übrig,
und
davon
gibt
es
mindestens
24
bereits
in
Osnabrück.
Nahezu
alle
anderen
Marken
beziehungsweise
Produkte
sind
in
Osnabrück
in
Geschäften
wie
zum
Beispiel
Galeria
Kaufhof,
Peek
&
Cloppenburg,
L&
T
etc.
erhältlich.
Woher
nimmt
mfi
die
,
neue′
Markenvielfalt
und
-
Qualität?
Wie
sollen
einhundert
Lokale
vermietet
werden,
ohne
die
vorhandenen
Filialisten
ins
Shopping-
Center
zu
holen?
Es
ist
an
der
Zeit,
das
mfi
Namen
nennt
und
nicht
nur
Zahlen
sprechen
lässt."
Autor:
René Pohlmeyer