User Online: 3 | Timeout: 08:09Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wieder lockt der Piesberg
Zwischenüberschrift:
Außerdem: Blues in Bramsche – Kultur auf dem Hasefriedhof
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Bramsche/ Osnabrück. Im Gasthof Bischof-Reddehase in Bramsche spielt die " C.Our.Age Band" am Samstag Blues-Rock. Auf dem Piesberg kann am Sonntag die vielfältige Landschaft und Kultur entdeckt werden. Und auf dem Osnabrücker Hasefriedhof gibt es am Sonntag ein mannigfaltiges Programm.

Konzert mit Blues-Rock

Ehrliche und handgemachte Musik spielt die " C.Our.Age Band" am Samstag im Bramscher Sommerkulturprogramm im Gasthof Bischof-Reddehase.

Eigene Stücke und von Kollegen wie Melissa Etheridge, den Rolling Stones, Prince und Janis Joplin haben die Musiker im Repertoire. Die Band macht sich die Songs anderer Künstler aber " zu eigen", wie sie sagt. Sie interpretieren sie also auf eigene Weise. Dafür sorgt unter anderen Frontfrau Sylvia.

Samstag, Gasthof Bischof-Reddehase, Bramsche, 20 Uhr, Eintritt frei, Tel. 0 54 61/ 23 95.

Industriekultur erleben

Der Berg ruft wieder. Es ist jedoch kein einsamer, sondern ein vielfältiger Ruf, der da lautet: " Vier Stationen zum Glückauf". Der Piesberg kann am Sonntag in all seinen Facetten erkundet werden. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher alle Angebote der vier Institutionen im Kultur- und Landschaftspark Piesberg zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Museumszug der Dampflokfreunde, den Feldbahnen und auch mit dem Schiff kennenlernen.

Im Angebot sind neben Ausstellungen auch Touren auf den Piesberg. Die Abfahrtszeiten der Züge und des Schiffs sind auf www.piesberger-gesellschaftshaus.de abrufbar.

Sonntag, Piesberg, Osnabrück, 11 bis 18 Uhr, Eintritt: 2–7 Euro, Tel. 05 41/ 1 20 88 88.

Friedhofs-Tour

Von 14 Uhr bis tief in die Nacht entsteht am Sonntag auf dem Hasefriedhof " Neues Leben zwischen alten Gräbern". So nennt sich das Projekt der Hochschule, die so den Hase- und den Johannisfriedhof in das kulturelle Leben der Stadt mit einbeziehen will.

Der Tag auf dem Hasefriedhof beginnt in der Kapelle mit drei Vorträgen über Wandlungsprozesse in der Bestattungs- und der Friedhofskultur. Ab 16 Uhr werden dort Texte von Erich Maria Remarque gelesen unter dem Titel " Man kann alten Dreck nicht vergraben er fängt immer wieder an zu stinken!". Ab 18 Uhr gibt es eine musikalische Lesung, um 21 Uhr eine Fledermausführung. Und ab 22.15 Uhr wird der Filmklassiker " Vampyr Der Traum des Allan Grey" in der Kapelle gezeigt.

Sonntag, Hasefriedhof, Osnabrück, ab 14 Uhr, Eintritt frei, Tel. 05 41/ 9 69 52 49.

Bildtext:
Der Piesberg kann Sonntag mit dem Zug, dem Schiff oder zu Fuß erkundet werden.

Foto:
PR
Autor:
Thomas Wübker


Anfang der Liste Ende der Liste