User Online: 5 |
Timeout: 08:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.07.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Unsere
Stadtteile:
Hafen
Überschrift:
Hafenrundfahrt im Fernsehen
Zwischenüberschrift:
Team von os1.tv auf dem Stichkanal unterwegs
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Hubert
Meyer
ist
Schichtleiter
an
der
Haster
Schleuse.
Er
kommt
in
einem
Film
zu
Wort,
den
der
regionale
Sender
os1.tv
heute
ab
18
Uhr
im
Kabelfernsehen
ausstrahlt.
Der
Beitrag
ist
auch
im
Internet
abrufbar.
Hubert
Meyer
arbeitet
seit
2004
an
der
Haster
Schleuse,
die
im
Stadtteil
Hafen
liegt,
zur
Zeit
ihrer
Entstehung
aber
wohl
der
damals
selbstständigen
Landgemeinde
Haste
zugerechnet
wurde.
Der
gelernte
Maurer
schleust
im
Schnitt
fünf
bis
sechs
Frachtschiffe
am
Tag,
gelegentlich
auch
mal
Sportboote.
Schmunzelnd
berichtet
er
von
einer
Gruppe
Kanuten,
die
plötzlich
unangemeldet
in
der
Schleusenkammer
lagen
und
die
er
des
Feldes
verwiesen
hat.
Das
Fernsehteam
von
os1.tv
war
mit
der
MS
Lyra
von
Kapitän
Wolfgang
Bonfert
auf
dem
Stichkanal
unterwegs.
Auf
Initiative
des
städtischen
Projektbüros
Piesberg
werden
öffentliche
Hafenrundfahrten
seit
diesem
Jahr
angeboten.
Die
nächsten
Touren
durch
die
Haster
Schleuse
bis
ins
Hafenbecken
finden
am
5.
August
und
2.
September
statt.
Bildtext:
Schleusenmeister
im
Gespräch:
Reporterin
Hanne
Riepenhoff
interviewt
Hubert
Meyer
an
seinem
Arbeitsplatz
nahe
der
Brückenstraße
im
Stadtteil
Hafen.
Durchschnittlich
schleust
er
fünf
bis
sechs
Schiffe
am
Tag.
Mit
de
MS
Lyra
durch
die
Haster
Schleuse.
Fotos:
Jörg
Martens
Autor:
jan