User Online: 2 |
Timeout: 01:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.07.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Zoo
Osnabrück
geht
auf
Gehbehinderte
zu.
Überschrift:
Mit Elektro-Mobilen übers Zoogelände
Zwischenüberschrift:
Besuch für Gehbehinderte erleichtert – Ausleihe an der Kasse möglich
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Meinungen
über
die
Hügel
und
Waldwege
im
Osnabrücker
Zoo
sind
gespalten.
Für
ausdauernde
Entdecker
machen
sie
den
besonderen
Charme
des
Geländes
aus,
für
viele
Senioren
oder
Menschen
mit
Behinderung
allerdings
sind
sie
ein
Grund,
den
Sonntag
ohne
die
Familie
zu
verbringen.
Auf
diese
Problemstellung
reagierte
nun
der
Zoo
Osnabrück.
Ab
sofort
stehen
dort
vier
Elektro-
Mobile
für
gehbehinderte
Zoobesucher
zur
Ausleihe
bereit.
"
Bisher
konnten
wir
gehbehinderten
Menschen
Rollstühle
anbieten
–
was
aber
für
die
Begleitperson
einen
Kraftakt
bedeutete"
,
erklärt
Reinhard
Sliwka,
Aufsichtsratsvorsitzender
der
Zoo
Osnabrück
GmbH.
Die
vier
neuen
Mobile
werden
von
Elektromotoren
angetrieben.
Über
einen
Hebel
am
Steuer
regelt
der
Fahrer
die
Beschleunigung,
die
Bremse
greift
beim
Loslassen
automatisch.
Steile
Wege
entlang
des
Löwengeheges
oder
hinab
zum
Seehundbecken
können
so
mühelos
bewältigt
werden.
"
Die
E-
Mobile
sind
geländegängig,
sodass
jeder
Punkt
im
Zoo
erreicht
werden
kann"
,
ergänzt
Sliwka.
"
Und
mit
einer
Breite
von
unter
einem
Meter
passen
sie
sogar
in
den
Affentempel."
Regenfest
seien
sie
zudem
auch.
Die
vier
Elektro-
Mobile
der
Marken
"
Invacare"
und
"
Mobilis"
wurden
gesponsert
von
der
Firma
Gehrmeyer,
Zentrum
für
Orthopädie-
und
Rehatechnik,
sowie
der
Versandapotheke
Sanicare.
Noch
in
der
vergangenen
Woche
habe
ihn
ein
Kunde
nach
einem
Leihgerät
für
einen
Zoobesuch
gefragt,
sagte
Matthias
Gehrmeyer,
Geschäftsführer
der
gleichnamigen
Firma.
Ihn
habe
er
mit
einem
Augenzwinkern
um
wenige
Tage
vertröstet.
Die
Elektro-
Mobile
können
an
der
Zookasse
gegen
Vorlage
eines
persönlichen
Dokuments
ausgeliehen
werden.
Vorherige
telefonische
Reservierungen
sind
unter
der
Nummer
05
41/
95
10
50
möglich.
Bildtext:
Die
Hügel
und
Waldwege
des
Zoos
sind
für
gehbehinderte
Menschen
keine
unüberwindbaren
Hürden
mehr:
Vier
geländegängige
Elektro-
Mobile
stehen
an
der
Zookasse
zur
Ausleihe
bereit.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
svm