User Online: 2 |
Timeout: 12:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.07.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
den
Rats-
und
Ausschusssitzungen
wollen
sie
Papier
sparen,
jedoch
wurde
hier
nicht
ganz
zu
Ende
gedacht.
Überschrift:
Es geht ums Papier
Artikel:
Originaltext:
Eigentlich
ist
es
eine
gute
Sache,
wenn
die
Stadt
ihren
Papierverbrauch
senken
will.
Aber
manchmal
treibt
eine
gute
Absicht
seltene
Blüten.
Neuerdings
werden
die
Unterlagen
für
Rats-
und
Ausschusssitzungen
eingespart.
Dafür
gibt
es
gute
Gründe.
So
eine
Vorlage
kommt
oft
auf
200
Seiten.
Das
Ganze
muss
an
50
Ratsmitglieder
verteilt
werden,
an
Presseleute
und
Interessierte.
Neuerdings
gibt
es
die
Unterlagen
nur
noch
über
das
Ratsinformationssystem
im
Internet.
Wer
sie
lesen
will,
braucht
einen
Computer.
Und
wer
die
Sitzung
geht,
bringt
am
besten
seinen
Laptop
mit.
Nun
hat
die
Stadt
zwar
fix
die
Ratspapiere
abgeschafft.
In
den
Sitzungsräumen
fehlen
aber
die
angekündigten
Funknetzwerke
(WLAN)
,
damit
Besucher
die
Unterlagen
auf
ihren
Computer
laden
können.
Da
fragt
sich
Till,
ob
hier
der
zweite
Schritt
nicht
vor
den
ersten
gesetzt
wurde.
Außerdem
hat
nicht
jeder
Interessierte
einen
Laptop.
Da
kann
Till
nur
resümieren:
Ganz
ohne
Papier
geht
es
vorerst
wohl
doch
nicht.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till