User Online: 9 |
Timeout: 03:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.07.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Sonderausstellung
"
Rund
um
das
Rathaus
–
500
Jahre
Überschrift:
Das Rathaus als Ort der Debatte
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Im
Zuge
der
Sonderausstellung
"
Rund
um
das
Rathaus
–
500
Jahre
Macht,
Handel,
Glaube"
erinnert
das
Kulturgeschichtliche
Museum
unter
anderem
an
die
Funktion
des
Rathauses
als
Bürgerparlament
und
damit
als
Ort
der
Debatte
und
des
gesellschaftspolitischen
Streites.
Inwiefern
die
politische
Debatte,
wie
sie
unsere
Verfassung
vorsieht,
eine
Methode
der
Entscheidungsfindung
ist,
die
sich
vor
allen
anderen
auszeichnet,
können
Besucher
und
Besucherinnen
am
Sonntag,
15.
Juli,
um
16
Uhr
durch
eigenes
Tun
im
Kulturgeschichtlichen
Museum
erfahren.
Im
Zentrum
steht
die
Frage,
ob
es
für
alle
Bürger
ein
bedingungsloses
Grundeinkommen
geben
sollte:
Was
spricht
dafür
–
und
was
dagegen?
Der
Debatte
geht
eine
30-
minütige
Führung
durch
die
Sonderausstellung
voraus.
Die
Veranstaltung
insgesamt
dauert
rund
90
Minuten.
Der
Eintritt
für
Ausstellung
und
Teilnahme
am
Sonderprogramm
beträgt
5
Euro
(ermäßigt
3
Euro;
Familienticket
12
Euro)
.
Bildtexte:
Ratssitzungssaal
im
Osnabrücker
Rathaus,
1960er
Jahre.
Ratssitzungssaal
(Friedenssaal)
im
Osnabrücker
Rathaus
im
Jahr
1928.
Fotos:
Kulturgeschichtliches
Museum
Autor:
pm