User Online: 3 | Timeout: 06:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Die Hase ist ein Fluss und eine lebendige Oase.
Zwischenüberschrift:
Stadt verleiht Preise für den Wettbewerb "Spot on Hase".
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Hase stärker in die Wahrnehmung der Osnabrücker zu bringen dieses Ziel verfolgt die Stadt seit einigen Jahren intensiv. Im Wettbewerb " Spot on Hase" sollten Schüler den Fluss auf unterschiedlichste Arten bewerben. Nach einem knappen Dreivierteljahr wurden nun die besten Beiträge ausgezeichnet.
Ob auf einem Plakat, in einem Video, mit einem Audio-Beitrag oder auf einem Flyer das Medium spielte beim Wettbewerb " Spot on Hase" eine untergeordnete Rolle. An erster Stelle stand die Botschaft: Die Hase sollte von Osnabrücker Schülern aller Jahrgangsstufen ins rechte Licht gerückt werden. Die Hase als Lebensraum für Mensch und Natur, mit Fischtreppen, Kanu-Einstiegsstellen und dem immer weiter ausgebauten Haseuferweg so sollte der Fluss präsentiert werden. Für den Wettbewerb hatte das Umweltamt der Stadt Osnabrück die Bohnenkamp-Stiftung gewinnen können. Und die investierte rund 50 000 Euro in die Arbeit mit den Schülern. Denn bevor die Jungen und Mädchen die Hase bewerben konnten, sollten sie den Fluss natürlich intensiv kennenlernen.
Die Ergebnisse des kreativen Prozesses, der sich bei vielen Schulklassen anschloss, wurden nun im Bohnenkamphaus im Botanischen Garten prämiert. Bevor die Kinder und Jugendlichen aber ihre Auszeichnung bekamen, würdigte Bürgermeister Burkhard Jasper (CDU) die maßgebliche Organisatorin. " Man hat mir aufgeschrieben, Frau Björg Dewert sei die Seele des Projektes. Dann wird das wohl auch stimmen, und ich spreche ihr hiermit herzlichen Dank aus." Die gelobte Björg Dewert hatte gemeinsam mit Christiane Balks-Lehmann vom Umweltamt der Stadt den Wettbewerb organisiert.
" Verlierer gibt es bei diesem Wettbewerb keine, nur Gewinner", sagte Michael Prior von der Bohnenkamp-Stiftung. Unter den Preisträgern war unter anderen Jan Tan aus dem Profilkurs Kunst des Jahrgangs 12 am Ratsgymnasium. Sein Plakat mit dem Titel " Die Hase ist ein Fluss!" zeigte das Profil eines Hasen in mehreren unterschiedlich verfremdeten Ausführungen. Der Audio-Preis ging an die Radio AG der Hauptschule Eversburg, die unter dem Titel " Die Hase unsere lebendige Oase" einen abwechslungsreichen Radiobeitrag erstellt hatte. Den mit 600 Euro am höchsten dotierten Preis in der Kategorie " Video" bekam die Video-AG der Ursulaschule für ihren humorvollen Beitrag, der den Wettbewerbstitel " Spot on Hase" trug.
Vom 1. September bis 4. Oktober wird der Spot der Ursulaschule im Cinema Arthouse immer wieder gezeigt. Weitere Wettbewerbsbeiträge in den Print-Kategorien werden im Schaufenster von L+ T zu sehen sein.

Bildtext:
Strahlende Preisträger: im Vordergrund der Sieger im Bereich Print, Jan Tran aus dem Profilkurs Kunst, Jahrgang 12, des Ratsgymnasiums, mit dem Siegerplakat.

Foto:
Robert Schäfer
Autor:
stk


Anfang der Liste Ende der Liste