User Online: 1 |
Timeout: 21:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.03.1956
aus Zeitung:
Neue Tagespost / NT
Inhalt:
Aus
der
Ratssitzung:
Bereitstellung
eines
Darlehens
für
den
Bau
der
biologischen
Kläranlage
in
Eversburg.
Dabei
wird
darauf
hingewiesen,
dass
die
Hase
auch
im
Stadtgebiet
saubergehalten
werden
muss,
weshalb
das
Hasewasser
schon
vor
Eintritt
in
das
innerstädtische
Gebiet
gereinigt
werden
müsse.
Für
die
innerstädtische
Verschmutzung,
so
Bausenator
Cromme,
sei
allein
ein
Industriebetrieb
oberhalb
Osnabrücks
verantwortlich
(der
Betrieb
wird
hier
nicht
genannt)
.
Doch,
so
Cromme
weiter,
"
Habe
man
die
Erfüllung
der
Auflage
der
Regierung,
in
Eversburg
eine
biologische
Kläranlage
einzurichten,
nicht
von
einer
entsprechenden
Auflage
für
das
betreffende
Industriewerk
abhängig
machen
können.
Die
Regierung
habe
aber
zugesagt,
ganz
entschieden
auch
auf
die
Klärung
des
Hasewassers,
bzw.
der
in
der
Hase
fließenden
Industrieabwässer
zu
dringen"
.
Überschrift:
Ab 1. April 1956 keine Getränkesteuer mehr in Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Darlehen für Kläranlage
Artikel: