User Online: 2 |
Timeout: 09:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.06.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Unsere
Stadtteile:
Schölerberg
Überschrift:
Aus erster Hand: Till mittendrin
Zwischenüberschrift:
Gelungener Auftakt zur Aktion "Redaktion vor Ort" auf dem Wochenmarkt am Schölerberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
.
Petrus
liest
die
NOZ:
Der
Wetterpatron
zeigte
sich
gestern
den
Redakteuren
gegenüber
gnädig.
Die
waren
im
Rahmen
der
Serie
"
Unsere
Stadtteile"
auf
dem
Wochenmarkt
am
Schölerberg
vor
Ort.
Dort
gab
es
Sonne
statt
des
befürchteten
Regens.
Und
der
starke
Wind
wehte
jede
Menge
Stadtteilbewohner
an
den
Stand
des
Medienhauses
Neue
OZ.
Zwischen
Hähnchenschenkeln
auf
dem
Marktstand
zur
Linken
und
frischem
Matjes
zur
Rechten
plauderten
die
Neue-
OZ-
Mitarbeiter
mit
den
Stadtteilbewohnern
über
die
Themen,
die
den
Schölerbergern
am
Herzen
liegen.
Die
reichten
von
A
wie
Abifeten-
Müll
bis
Z
wie
Zoo-
Parkplätze.
Dass
der
Wochenmarkt
am
Riedenbach
ein
echtes
Highlight
ist,
das
bestätigten
aber
nicht
nur
Schölerberger:
Peter
Wustrack
aus
dem
Widukindland
zum
Beispiel.
Der
Ruheständler
trifft
sich
jede
Woche
mit
seinen
ehemaligen
Arbeitskollegen
hier
zum
Kaffeetrinken.
"
Es
ist
wirklich
schön
hier,
und
man
kann
gut
einkaufen"
,
schwärmte
er.
Eine
Nachbarin
des
Gemeinschaftszentrums
Ziegenbrink
machte
am
NOZ-
Stand
ihrem
Ärger
über
feiernde
Abiturienten
Luft:
"
Das
Abitur
bestanden
zu
haben
ist
sicher
ein
Grund
zu
feiern.
Aber
den
Unrat,
den
man
dabei
produziert
hat,
kann
man
auch
wieder
mitnehmen."
Harry
Fuhrmann
ärgert
sich
über
die
städtischen
Bauvorhaben
bei
sich
vor
der
Haustür
am
Langenkamp
und
sieht
die
Infrastruktur
im
Stadtteil
auf
dem
absteigenden
Ast,
unter
anderem
durch
die
geplanten
Schulschließungen
und
Vermarktung
der
Flächen.
Helmut
Kirschner,
vielen
am
Schölerberg
auch
bekannt
als
Zauberer
"
Lokki"
,
nutzte
die
Gelegenheit,
schon
einmal
auf
das
Jubiläum
100
Jahre
"
Magischer
Zirkel"
hinzuweisen.
Extra
zum
NOZ-
Stand
mitgebracht
hatte
der
Magier
ebenfalls
einen
interessanten
alten
Zeitungsausschnitt:
Vor
fast
genau
60
Jahren,
am
27.
Juni
1952,
fand
erstmals
der
Wochenmarkt
am
Riedenbach
statt.
Clemens
Wessels,
Vorstandssprecher
des
Osnabrücker
Wochenmarkts,
freute
sich
über
den
Hinweis
und
will
zu
diesem
Jubiläum
noch
schnell
etwas
auf
die
Beine
stellen.
Auch
Elli
Meyberg,
die
am
Schölerberg
aufgewachsen
ist,
erinnerte
sich
an
vergangene
Zeiten.
Zum
Beispiel
als
es
die
Firma
Hammersen
noch
gab:
"
Da
fuhr
ein
Zug
mit
Material
quer
über
die
Iburger
Straße
–
die
Autos
mussten
jedes
Mal
anhalten.
Heute
würde
das
nicht
mehr
gehen!
"
Eine
ganz
andere
Auto-
Problematik
beschäftigte
Inga
Bruns
vom
Klaus-
Strick-
Weg:
Sie
hat
Probleme
mit
den
Wagen
der
Zoobesucher.
"
An
Westfalentagen
oder
am
Wochenende
kommen
wir
kaum
von
unserem
Grundstück
weg."
Sie
ist
überzeugt,
dass
der
Zoo
angesichts
wachsender
Besucherzahlen
mehr
Stellplätze
schaffen
muss.
Zwei
Stunden
"
Redaktion
vor
Ort"
,
jede
Menge
Zuspruch
und
wichtige
neue
Themen
aus
erster
Hand
–
ein
toller
Auftakt
für
die
Aktion.
Am
kommenden
Freitag
ist
die
Redaktion
von
13
bis
15
Uhr
bei
Edeka
Düttmann
in
Hellern
vor
Ort
–
und
hofft
wieder
auf
viele
Leser,
die
sich
am
Gespräch
beteiligen.
Zusammen
mit
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
war
übrigens
auch
os1.tv
am
Schölerberg
unterwegs.
Eine
ganze
Sendung
wurde
am
Rande
des
Wochenmarktes
aufgezeichnet.
Ausgestrahlt
wird
die
Sendung
"
Osnabrücker
Land
und
Leute
unterwegs"
am
kommenden
Montag,
danach
ist
sie
auch
im
Internet
zu
finden.
Im
Kabel:
Osnabrücker
Land
und
Leute
vom
Wochenmarkt
am
Riedenbach.
Sendetermin:
Montag,
11.
Juni,
ab
18.10
Uhr.
Dann
auch
im
Internet
unter
www.os1.tv
Bildtext:
Schölerbergerin
Andrea
Meyer
berichtet
einem
os1.tv-
Team
von
der
schönen
Aussicht
am
ehemaligen
Waldschlösschen.
Autor:
Michael Schwager, Hanne Riebenhoff