User Online: 1 | Timeout: 06:45Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Auch Kultur schafft Nachhaltigkeit.
Zwischenüberschrift:
Improvisationstheater in der Lagerhalle
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Nachhaltigkeit und Kultur. Nun ja, dass die Umsetzung des Konzepts mit der Gestaltung unserer Gesellschaft zu tun hat, leuchtet ein. Aber Nachhaltigkeit und Kunst?
Für Mike Voss ist dieser Bezug logisch, denn Kunst bringe einen Zugang zum Thema Nachhaltigkeit, der Spaß mache. Deshalb hat er mit dem Team von " Rio plus 20" die Pecha-Kucha-Nacht am Mittwoch und das Improvisationstheater am Freitag vorbereitet.
Bei aller Leichtigkeit dieses Zugangs rührt er aus einer Unzufriedenheit: " Nachhaltigkeit beschränkt sich bislang überwiegend auf technisch-instrumentelle Lösungswege", zitiert Mike Voss ein Buch, das sich mit der Bedeutung von Kultur für die nachhaltige Entwicklung beschäftigt. " Wir wollen aber, dass Nachhaltigkeit Spaß macht", betont das Mitglied des Arbeitskreises Energie der Lokalen Agenda 21 Osnabrück.
Voss möchte Nachhaltigkeit für alle öffnen und über den flotten Zugang von Pecha-Kucha-Nacht und Impro-Theater vor allem jüngere Leute ansprechen. " Alles andere ist immer so offiziell", meint er.
Kultur schaffe es, Leute für den Schutz des Planeten zu sensibilisieren. Und manch ein Theoretiker baue das Nachhaltigkeitsmodell nicht nur aus den drei Säulen sozial gerecht, ökologisch und wirtschaftlich auf, sondern beziehe auch kulturelle Aspekte mit ein. Die meisten aber berücksichtigten diesen Aspekt bislang nicht. Und auch nur wenige Künstler würden sich mit Nachhaltigkeit befassen, ist sich Voss sicher.
Nicht so die Wortakrobaten von Improvisorium. Die Gruppe bereitet sich bereits auf ihren Auftritt am Freitag vor, in dem sie sich mit dem Konzept auseinandersetzt. " Für den Auftritt gibt es eigentlich keine Beschränkungen, nur eine: Nachhaltigkeit darf nicht ins Lächerliche gezogen werden", sagt Mike Voss, der auf den Abend gespannt ist: " Er lebt auch vom Publikum, das Stichworte einwirft."
Begleitet wird der Abend von Aktionen zum Thema wie einer Versteigerung von Bäumen. Diese sollen später öffentlich ausgepflanzt werden. Wo das genau sein wird, steht bisher noch nicht fest. " Das wird sich finden", ist Mike Voss überzeugt.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Am Freitagabend wird ein Spendenbeutel herumgereicht. Der Inhalt soll dann ebenfalls an die Baumpflanz-Aktion gehen.
Die Pecha-Kucha-Nacht beginnt am heutigen Mittwoch um 20.20 Uhr im Spitzboden des Veranstaltungszentrums Lagerhalle. Das Improvisationstheater findet an diesem Freitag, 8. Juni, ab 20.30 Uhr ebenfalls an dieser Stelle statt.
Autor:
mlb


Anfang der Liste Ende der Liste