User Online: 1 | Timeout: 03:46Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Parkrecht gefordert
Zwischenüberschrift:
"Katharinenviertel benachteiligt"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Bürgerverein Katharinenviertel hat noch einmal seine Forderung bekräftigt, den Bewohnern dieses Viertels ein Vorrecht auf das Parken zu gewähren. Das teilte Manfred Haubrock, Sprecher des Bürgervereins, mit.
In einer vor einigen Jahren durchgeführte Befragung der Bewohner des Katharinenviertels habe sich bereits eine Mehrheit für die Einführung eines Park-Vorrechtes der Anwohner ausgesprochen. Dieses Votum sei seinerzeit aber von der Verwaltung und dem Rat der Stadt übergangen worden.
Seit 2010 wird nun wiederum im Bürgerforum Westerberg-Weststadt das Bewohnerparken diskutiert. In einem Masterplan Mobilität stellt die Verwaltung ihre Vorstellungen vor. Die darin enthaltene Lösung des Parkplatzproblems sehe für das Katharinenviertel eine Teilung vor. So solle der Bereich 18 (Gebiet zwischen Wall und Herderstraße sowie zwischen Lotter- und Martinistraße) in die höchste Prioritätsstufe zur Einführung des Bewohnerparkens aufgenommen werden.
Für den Zeitraum, in dem der zweite Teil des Viertels nicht in die erste Prioritätenliste aufgenommen wird, sei für diesen Planungsbereich 17 (Gebiet zwischen Herderstraße und Kirchenkamp sowie zwischen Lotter- und Martinistraße) eine enorme Verschlechterung der Parksituation zu erwarten. Diese Situation wird nach Auffassung des Bürgervereins dadurch eintreten, dass sich einerseits die bislang im Bereich 18 parkenden Personen und andererseits der durch die Neubauten im Gewerbe- und Wohngebiet Kirchenkamp/ Lotterstraße entstehende zusätzliche Parkdruck auf den Bereich 17 konzentrieren werden. Der Bürgerverein fordert daher, auch den Bereich 17 in die Prioritätenliste aufzunehmen.
Autor:
pm
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste