User Online: 3 |
Timeout: 14:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.05.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Umgestaltung
am
Bahnhof
Sutthausen
ist
vorgesehen.
Überschrift:
Bahnhof Sutthausen: Stadt will Vorplatz neu gestalten
Zwischenüberschrift:
Treffen von Initiative Haller Willem und Verwaltung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadt
möchte
den
Vorplatz
vom
Bahnhof
Sutthausen
neu
gestalten.
Dies
sagte
Fachbereichsleiter
Franz
Schürings
jetzt
bei
einem
Rundgang,
zu
dem
die
Initiative
Haller
Willem
eingeladen
hatte.
Einen
zeitlichen
Rahmen
gibt
es
laut
Schürings
allerdings
bislang
noch
nicht.
Hintergrund
für
das
Treffen
waren
Vorschläge,
die
die
Initiative
bereits
2008
gemacht
hatte.
Neben
der
Parkplatzsituation
ging
es
um
Seitenwände
der
Buswartehäuschen
als
besseren
Wetterschutz
sowie
zusätzliche
Fahrradbügel
und
zumindest
partielle
Überdachungen
für
Zweiräder.
"
Warum
braucht
so
etwas
vier
Jahre?
",
fragte
Sprecher
Johannes
Bartelt
zur
fehlenden
Umsetzung.
Doch
nun
zeichnet
sich
ab,
dass
die
Stadt
nicht
im
Kleinen
Veränderungen
vornehmen,
sondern
den
gesamten
Vorplatz
neu
gestalten
möchte.
Allerdings,
so
Schürings:
Konkrete
Planunterlagen
lägen
noch
nicht
vor.
In
den
vergangenen
Jahren
hätten
die
Planer
aber
zahlreiche
Varianten
durchgespielt,
was
Buswende
und
Parkplätze
betreffe,
sagte
Schürings.
Eine
andere
wesentliche
Frage
sei,
ob
die
Buslinie
weiter
in
Richtung
Holzhausen
geführt
werde,
auch
hier
gebe
es
noch
keine
endgültigen
Entscheidungen.
Zeitintensiv
seien
nun
insbesondere
zwei
Aspekte,
so
der
Fachbereichsleiter.
Hier
gehe
es
zum
einen
um
öffentliche
Fördermittel
und
zum
anderen
um
Grundstücksfragen,
die
noch
geklärt
werden
müssten.
Das
Resümee
von
Schürings:
Es
gebe
Grund
für
"
verhaltenen
Optimismus"
–
doch
es
werde
noch
dauern.
"
Morgen
werden
die
Bagger
sicher
noch
nicht
anrollen."
Bildtexte:
Langfristig
plant
die
Stadt,
den
gesamten
Vorplatz
des
Bahnhofs
Sutthausen
neu
zu
gestalten.
Neue
Seitenwände
müssen
ebenfalls
her.
Auch
einen
besseren
Wetterschutz
fordert
die
Initiative
Haller
Willem.
Rundgang
von
Verwaltung
und
der
Initiative
Haller
Willem.
Foto:
Uwe
Lewandowski
Autor:
hmd