User Online: 1 | Timeout: 05:08Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Turnfest-Tiger sammelt für den Zoo.
Zwischenüberschrift:
Maskottchen treibt Spenden für die neue Anlage ein.
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Tiger müssen zusammenhalten. Deswegen sammelt der Turntiger, das Maskottchen des Niedersächsischen Landesturnfests 2012 in Osnabrück, Spendengelder für die Tigeranlage im Osnabrücker Zoo. Das Plüschtier möchte so auf die Bedrohung der Sumatra-Tiger aufmerksam machen und den geplanten Umbau des Tigerareals vorantreiben.

Große Aufmerksamkeit ist dem Turntiger schon wegen seiner lustigen Erscheinung gewiss. Auch beim Pressetermin schüttelte er viele begeisterte Kinderhände. " Das Landesturnfest hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Auf der Suche nach einem sinnvollen Förderprojekt stießen wir auf die Tigeranlage. Der Turntiger möchte bei den Menschen Emotionen wecken, sodass sie Gelder bereitstellen", sagte Projektleiter Dirk Platta vom Landesturnfest-Team bei der Vorstellung der Spendenaktion am Tigergehege. " Uns ist der Artenschutz wichtig", ergänzte Natascha Meuser, Projektkoordinatorin Umwelt für das Landesturnfest.

" Die Tiere sind die besten Botschafter, wenn es darum geht, Menschen zu erreichen. Wir wollen sie in Anlagen mit Erlebniswert präsentieren, deshalb sind der Umbau und die finanzielle Unterstützung so wichtig", sagte Zoo-Geschäftsführer Andreas Busemann. Eine Spendenbox in Tigerform wird während der Maiwoche täglich von 15 bis 17 Uhr am Turnfest-Infostand am Jürgensort stehen. Zudem wird die Box während des Landesturnfests vom 20. bis 24. Juli auf dem Marktplatz vor der Marienkirche zu finden sein.

Die Anlage im Osnabrücker Zoo, die derzeit die alte Sumatra-Tigerin Tiky bewohnt, stammt aus den 1980er-Jahren. Sie soll von 2013 bis 2014 nach Vorbild des in Kürze eröffneten benachbarten asiatischen Affentempels Angkor-Wat umgebaut und vergrößert werden, sodass die künftigen Bewohner mehr Platz haben. Die dafür nötigen Gelder in Höhe von insgesamt 800 000 Euro sollen zum Großteil über Besuchereinnahmen bereitgestellt werden. Überdies baut der Zoo auf die Hilfe der Stadt sowie großzügiger Sponsoren und Spender.

Die neue 1000 Quadratmeter große Anlage wird von Besuchern über eine fünf Meter hohe Brücke beschritten. Auch über die Bedrohung der Sumatra-Tiger wird aufgeklärt. " Die neue Anlage wird sehr attraktiv für Besucher und die Haltungsbedingungen für Tiger weiter verbessern", betonte Reinhard Sliwka, Turnkreisvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender der gemeinnützigen Zoo-GmbH. " Unser Prinzip ist es, weniger Tiere, diese aber artgerecht zu zeigen", ergänzte Busemann. Nach dem Tigerareal soll in dem Stil auch das Orang-Utan-Haus umgebaut werden, " so- dass wir in drei, vier Jahren einen geschlossenen asiatischen Bereich und den Kern des Zoos komplett umgestaltet haben", blickte Busemann voraus.

Bildtext:
Der Turntiger, Maskottchen des Landesturnfests in Osnabrück, unterstützt die neue Tigeranlage im Osnabrücker Zoo sehr zur Freude von Projektleiter Dirk Platta, Reinhard Sliwka, Aufsichtsratsvorsitzender der gemeinnützigen Zoo-GmbH, Zoopräsident Reinhard Coppenrath und Zoo-Geschäftsführer Andreas Busemann.

Foto:

Elvira Parton
Autor:
Heike Dierks


Anfang der Liste Ende der Liste