User Online: 1 | Timeout: 04:11Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Jahrmarkt auf dem Neumarkt.
Zwischenüberschrift:
Der neue Rummelplatz? Der Vorschlag der Schausteller hat eine Debatte ausgelöst.
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel " Soll der Jahrmarkt auf den Neumarkt?" (Ausgabe vom 4. April).

" Es ist nichts Ungewöhnliches, wenn in Zeiten der wirtschaftlichen Krise auch die Schausteller nach neuen Möglichkeiten der Steigerung von Renditen suchen. Jedoch sollten auch diese Geschäftsleute nicht die Augen vor der Wahrheit verschließen. Von allen Seiten wird uns suggeriert, das Deutschland sich derzeit in einer starken Phase befindet. Doch kommt davon auch etwas bei den Verbrauchern an? 6, x Prozent mehr Gehalt, wie im öffentlichen Dienst, sind da nicht mehr als nur ein Ausreißer nach oben. Die große Mehrheit der Beschäftigten hat in den letzten Jahren real Einbußen hinnehmen müssen. Wenn nun die bundesdeutsche Durchschnittsfamilie einen Tag auf dem Rummel verbringen möchte , sind 100 Euro schnell ausgegeben. Für die meisten Familien eine zu große Ausgabe. Bei Preisen von zum Beispiel 4, 50 Euro für ein Gyrosbrötchen oder bis zu fünf Euro für ein Fahrgeschäft sollten sich meines Erachtens die Veranstalter einmal überlegen, ob sie nicht zum Teil selbst schuld an der Besucherflaute sind. Auch wenn ich Verständnis dafür habe, dass Kosten eines Schaustellers gedeckt werden müssen, so weiß ich mit Sicherheit, dass jede Familie Pseudoangebote wie beim Familientag erkennt.

Es bringt nichts, nur das billigste Produkt ein bisschen günstiger anzubieten. Echte Schnäppchen von 50 Prozent und mehr zum Beispiel auf sonst teure Produkte locken Kunden. Somit liegt die Lösung nicht in der Standortsuche, sondern im Marketing und Geschäftskonzept."

Fotomontage:
Michael Hehmann

Autor:
Michael Pohl


Anfang der Liste Ende der Liste