User Online: 2 |
Timeout: 19:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.04.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief.
Überschrift:
Weiter auf regenerative Energie setzen
Zwischenüberschrift:
Zur Meldung "Ab April weniger Solarförderung" (Ausgabe vom 30. März).
Artikel:
Originaltext:
"
In
Ihrem
Zeitungsartikel
ist
zu
lesen:
‚
Damit
sollen
die
Kosten
der
Energiewende
im
Rahmen
gehalten
werden,
da
die
Förderung
von
den
Bürgern
über
den
Strompreis
bezahlt
wird.′
Ungerecht
ist
hierbei,
dass
die
EEG-
Umlage
(EEG:
Erneuerbare-
Energien-
Gesetz,
Anm.
der
Redaktion)
von
den
‚
Strombürgern′
bezahlt
wird
und
nicht
von
zahlreichen
Unternehmen!
Denn
in
dem
Falle
wäre
es
gerecht,
die
EEG-
Umlage
würde
sogar
fallen,
und
die
Energiewende
würde
von
allen
getragen!
Übrigens:
Man
könnte
[...]
auf
die
Idee
kommen,
es
wäre
ein
schlechter
April-
Scherz
der
schwarz-
gelben
Koalition.
Im
Hinblick
auf
die
brutale
Ausbeutung
der
fossilen
Energien
–
hier
muss
uns
alle
die
Öl-
Katastrophe
im
Golf
von
Mexiko
und
jetzt
noch
die
Gas-
Katastrophe
in
der
Nordsee
aufschrecken
–
und
auf
die
Zukunft
sollte
weiterhin
auf
regenerative
Energien
gesetzt
werden,
auch
wenn
es
zurzeit
teurer
erscheint.
Alles
andere
könnte
noch
teurer
werden
und
die
Umwelt
weiter
schädigen!
"
Günter
Enge
Bramsche
Autor:
Günter Enge